Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 13)
Jahrgang 1861
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 13) Jahrgang 1861. Bd. 13. Leipzig, 1861
Inhalt
- Artikel Über eine Marmorstatue der Athene Parthenos in der Villa Borghese in Rom und die Parthenos des Phidias
- Artikel Über ein Lobgedicht auf den Kaiser Johannes II. Komnenos
- Artikel Über die Loosbücher der Muhammadaner
- Artikel Über das ehemals Giustinianische Relief mit der Pflege des Zeuskindes
- Artikel Über einige antike Gruppen, welche Orestes und Elektra darstellen
- Artikel Das eleusinische Relief nochmals
- Artikel Über die Blüthe deutscher Nationalökonomik im Zeitalter der Reformation
- Artikel Über die Sage vom heil. Georg, als Beitrag zur iranischen Mythengeschichte
- Artikel Analyse der indischen Märchensammlung des Somadeva
- Artikel Über eine Statue im Palast Barberini in Rom, welche Laodamia, und eine solche der ehemals Campana'schen Sammlung, welche Penelope darstellt
- Artikel Über Darstellungen antiker Reliefs, welche sich auf Handwerk und Handelsverkehr beziehen