Wilhelm Meyer-Lübke
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1861-01-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1861-01-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1936-10-04
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1936-10-04
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Schweizerisch
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Schweizerisch
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch-Reformiert
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch-Reformiert
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Universität Zürich [Indogermanistik] (1879/1881)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
,
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Indogermanistik] (1882/1883)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
,
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Universität Zürich [Indogermanistik] (1879/1881)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
,
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Dr. phil.: Universität Zürich (1883)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil.: Universität Zürich (1884)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1887)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. h.c. mult.
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil.: Universität Zürich (1883)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Romanistik
-
Romanistik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für romanische Sprachwissenschaft: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1915/1928)
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentlicher Professor: Universität Wien (1890/1892)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
,
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Romanische Philologie: Universität Wien (1892/1915)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Außerordentlicher Professor für vergleichende Sprachwissenschaft: Universität Jena (1887/1890)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für romanische Sprachwissenschaft: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1915/1928)
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1935-07-01/1936-10-04)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1905/1936)
/
Wikipedia (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1935-07-01/1936-10-04)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Übertragung der Methoden der Indoeuropäistik auf die Romanistik
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Grundlagenwerke zur Grammatik und Etymologie
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Romanisches etymologisches Wörterbuch (1911/1920)
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Übertragung der Methoden der Indoeuropäistik auf die Romanistik
/
Historisches Lexikon der Schweiz (Meyer-Lübke, W.)
[zur Online-Quelle]