Wilhelm His
- GND-ID
- 118705253
- VIAF-ID
- 806905
- WIKIDATA-ID
- Q115601
- Autor von
-
- Lecithoblast und Angioblast der Wirbelthiere
- Über Zellen- und Syncytienbildung
- Vorlegung der Tafeln IX-XIV seines embryologischen Atlas
- Die Formentwicklung des menschlichen Vorderhirns
- Über embryonale Ganglienzellen
- Beobachtungen zur Geschichte der Nasen- und Gaumenbildung beim menschlichen Embryo
- Zur Vorgeschichte des deutschen Kartells und der internationalen Association der Akademien. (Sonderheft).
- Protokoll der von der internationalen Association der Akademien niedergesetzten Centralkommission für Gehirnforschung
- Die Neuroblasten und deren Entstehung im embryonalen Marke
- Bericht an die K. S. Gesellschaft der Wissenschaften über die am 5. Juni 1903 in London abgehaltene Sitzung der von der internationalen Association der Akademien niedergesetzten Kommission zur Gehirnforschung
- Zur Geschichte des menschlichen Rückenmarkes und der Nervenwurzeln
- Die Entwickelung des menschlichen Rautenhirns vom Ende des ersten bis zum Beginn des dritten Monats (1)
- Protoplasmastudien am Salmonidenkeim
- Zur Geschichte des Gehirns sowie der centralen und peripherischen Nervenbahn beim menschlichen Embryo
- Antrag an die internationale Association der Akademien auf Bestellung einer Fach-Commission für menschliche und thierische Entwicklungsgeschichte
- Anatomische Forschungen über Johann Sebastian Bach's Gebeine und Antlitz
- Rede zum Gedächtnis an Carl Ludwig
- Über wissenschaftliche Centralanstalten und speciell über Centralanstalten zur Förderung der Gehirnkenntniss
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1831-07-09
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1831-07-09
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1904-05-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1904-05-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Schweizerisch
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Schweizerisch
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch-Reformiert
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch-Reformiert
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Prof. (1857)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. med. (1854)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1856)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. h.c.: Universität Leipzig (1897)
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Geheimer Rat
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1857)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Anatomie
-
Anatomie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Gewebeschneidetechnik
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Embryologie
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Zentralnervensystem
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Anatomische Nomenklatur
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Gewebeschneidetechnik
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Anatomie an der Medizinischen Fakultät: Universität Leipzig (1872/1904)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Anatomie und Physiologie: Universität Basel (1857/1872)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Anatomie an der Medizinischen Fakultät: Universität Leipzig (1872/1904)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (His, W.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Kungliga Fysiografiska Sällskapet i Lund (1874/1904-05-01)
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Vorsitzender: Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (1891-01-01/1891-12-31)
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1875-04-23/1904-05-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1902-01-01/1904-05-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kungliga Fysiografiska Sällskapet i Lund (1874/1904-05-01)
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Entwicklung der Wachsplattentechnik zur Herstellung von dreidimensionale Rekonstruktionen von Embryonen
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Entdeckung der Neuroblasten
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Entdeckung des Ursprungs einer jeden Nervenfaser je in einer einzigen Nervenzelle (1883)
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Beteiligung an der Identifizierung der Gebeine von Johann Sebastian Bach
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Entwicklung der Wachsplattentechnik zur Herstellung von dreidimensionale Rekonstruktionen von Embryonen
/
Wikipedia (His, W.)
[zur Online-Quelle]