Ludwig Boltzmann
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1844-02-20
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1844-02-20
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1906-09-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1906-09-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Beziehung
- Rückbeziehung
-
- Walther Hermann Nernst ist Schüler
- Paul Ehrenfest ist Schüler / Wikipedia (Herglotz, G.)
- Svante Arrhenius ist Schüler
- Gustav Herglotz ist Schüler / Wikipedia (Herglotz, G.)
- Lise Meitner ist Schülerin / Wikipedia (Meitner, L.)
- Albert von Ettingshausen ist Assistent
- Albert Einstein ist Kollege
- Theodor des Coudres ist akademischer Nachfolger / Wikipedia (Des Coudres, T.)
- Georg Ferdinand Helm ist Gegner
- Wilhelm Ostwald ist Gegner
- Titel
-
-
Prof. (1869)
-
Dr. phil. (1866)
-
Prof. (1869)
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Philosophie
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Thermodynamik
-
Statistische Mechanik
-
Atomistik
-
Thermodynamik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1900/1902)
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik: Universität Wien (1902/1906-09-05)
-
Ordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1900/1902)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Außerordentliches Mitglied: National Academy of Sciences (1904)
/
Wikipedia (Boltzmann, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1900-12-15/1902-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1902-09-30/1906-09-06)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ehrenmitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Reason for retirement is 1888-06-29/1906-09-05
-
Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften. Reason for retirement is 1894/1906-09-05
-
Außerordentliches Mitglied: National Academy of Sciences (1904)
/
Wikipedia (Boltzmann, L.)
[zur Online-Quelle]
- Auszeichnung
-
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1899)
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1899)