Wilhelm Pinder
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1878-06-25
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1878-06-25
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1947-05-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1947-05-13
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. phil.
-
Dr. habil.
-
Prof.
-
Dr. phil.
- Fachdisziplin
-
-
Kunstgeschichte
-
Kunstgeschichte
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Deutsche Kunst
-
Architektur
-
Deutsche Kunst
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatdozent für Kunstgeschichte: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1905/1911)
-
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte: Technische Hochschule Darmstadt (1911/1916)
-
Professor für Kunstgeschichte: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1916/1917)
-
Professor für Kunstgeschichte: Université de Strasbourg (1918/1919)
-
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte: Universität Leipzig (1920/1927)
-
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte: Ludwig-Maximilians-Universität München (1927/1935)
-
Ordentlicher Professor für Kunstgeschichte: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1935/1947)
-
Privatdozent für Kunstgeschichte: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1905/1911)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1922-07-01/1927-03-31)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1927-03-31/1947-05-13)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1927/1937)
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1937/1947-05-13)
-
Ordentliches Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1937/1947-05-13)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1922-07-01/1927-03-31)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Politisches Engagement
-
-
Sprachrohr der Ideologie des NS-Regimes
-
Sprachrohr der Ideologie des NS-Regimes