Heinrich Liebmann
- GND-ID
- 116997338
- VIAF-ID
- 92774412
- WIKIDATA-ID
- Q104487
- Alternative Namen
- Karl Otto Heinrich Liebmann
- Autor von
-
- Begründung der sphärischen Trigonometrie unabhängig vom Parallelenpostulat, verbunden mit neuer Begründung der hyperbolischen Geometrie
- Die äquilonge Extremalentransformation, eine Anwendung der Berührungstransformationen
- Die Construction des geradlinigen Dreiecks der nichteuklidischen Geometrie aus den drei Winkeln
- Die Kegelschnitte und die Planetenbewegung im nichteuklidischen Raum
- Elementare Ableitung der nichteuklidischen Trigonometrie
- Über den Fundamentalsatz der Statik ebener Fachwerke
- Über die Darstellung eines quellenfreien Vektorfeldes
- Zur nichteuklidischen Geometrie
- Über die von C. Neumann betrachtete Ovalfläche insbesondere über das logarithmische Potential derselben auf äußere Punkte
- Synthetische Ableitung der Kreisverwandtschaften in der Lobatschefskijschen Geometrie
- Neuer Beweis für die Konstruktion der Lobatschefskijschen Parallelen, auf Grund eines Satzes von Hjelmslev
- Über die Zentralbewegung in der nichteuklidischen Geometrie
- Aus dem Möbiusarchiv (Mitteilung dreier Schreiben von Gauß und Nachtrag zu Reinhardts Verzeichnis des Archivs)
- Zur Theorie der erweiterten Berührungstransformationen
- Berechnung eines gewissen bestimmten Integrals
- Über affine Geometrie XXIII: Anwendungen der Differentialinvarianten der ebenen Kurven.
- Ein Satz über endliche einfach zusammenhängende Flächenstücke negativer Krümmung
- Über affine Geometrie XX: Eine charakteristische Eigenschaft gewisser Kegelschnittspaare.
- Über die Verbiegung von Rotationsflächen
- Partielle Differentialgleichungen erster Ordnung im R(Index: 3) und im R(Index: 4) mit geradlinigen Charakteristiken
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1874-10-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1874-10-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1939-06-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1939-06-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Jüdisch
-
Jüdisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr. phil.
-
Dr. habil.
-
Prof.
-
Dr. phil.
- Fachdisziplin
-
-
Mathematik
-
Mathematik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Geometrie
-
Geometrie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Mathematik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1905/1910)
-
Außerordentlicher Professor für Elementare Mathematik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Ausgleichsrechnung: Ludwig-Maximilians-Universität München (1910/1920)
-
Ordentlicher Professor für Mathematik: Universität Heidelberg (1920/1934)
-
Nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Mathematik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1905/1910)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1909-12-06/1910-10-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (1922/1938). Reason for retirement is Austritt
-
Ordentliches Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1937/1939-06-12)
-
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1909-12-06/1910-10-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006