Johann Gustav Droysen
- GND-ID
- 11852755X
- VIAF-ID
- 100182524
- WIKIDATA-ID
- Q60217
- Alternative Namen
- Johann Gustav Bernhard Droysen
- Autor von
-
- Beiträge zur Kritik Pufendorfs
- Über ein von dem Markgrafen Albrecht Achilles an seinen Bruder den Markgrafen Friedrich, Churfürsten von Brandenburg, gerichtetes Gutachten, betreffend einen dem letzteren im Jahr 1468 gemachten Antrag, die Krone Böhmen anzunehmen.
- Das Testament des großen Kurfürsten
- Das Stralendorffische Gutachten
- Zwei Verzeichnisse, Kaiser Karls V. Lande, seine und seiner grossen Einkünfte und anderes betreffend
- Eberhard Windeck
- Die Schlacht von Warschau 1656
- Über die Reichskriegssteuer von 1427
- Über das Verlöbniss der Infantin Katharina mit Herzog Johann Friedrich von Sachsen 1519
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1808-07-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1808-07-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1884-06-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1884-06-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Philosophie, Philologie] (1826/1829)
-
Studium: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin [Philosophie, Philologie] (1826/1829)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr.
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Geschichte
-
Geschichte
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Griechische Geschichte
-
Geschichtstheorie
-
Hermeneutische Methodik
-
Griechische Geschichte
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Geschichte: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1835/1840)
-
Ordentlicher Professor für Geschichte: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1840/1851)
-
Ordentlicher Professor für Geschichte: Universität Jena (1851/1859)
-
Ordentlicher Professor für Geschichte: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1859/1884)
-
Außerordentlicher Professor für Geschichte: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1835/1840)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1859-09-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1859-09-01/1884-06-19)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Deutsche Morgenländische Gesellschaft (1845/1884-06-19)
-
Ordentliches Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1867-02-09/1884-06-19)
-
Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1860/1884-06-19)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1859-09-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Auszeichnung
-
-
Verdunpreis: Preußische Akademie der Wissenschaften (1874)
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1877)
-
Verdunpreis: Preußische Akademie der Wissenschaften (1874)