Carl Erich Correns
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1864-09-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1864-09-19
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1933-02-14
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1933-02-14
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Titel
-
-
Dr. phil. (1889)
-
Dr. habil. (1892)
-
Prof. (1902)
-
Dr. phil. (1889)
- Fachdisziplin
-
-
Botanik
-
Botanik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Pflanzengenetik
-
Pflanzengenetik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Botanik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1902/1909)
-
Ordentlicher Professor für Botanik: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (1909/1913)
-
Direktor: Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie (1914/1933)
-
Außerordentlicher Professor für Botanik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1902/1909)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1902-05-05/1909-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1931-07-01/1933-02-14)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1925/1933-02-14)
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1924/1933-02-14)
-
Ordentliches Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1915-03-22/1918)
-
Ordentliches Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1918-11/1933-02-14)
-
Außerordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1902-05-05/1909-09-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Wiederentdeckung der Mendelschen Regeln der Vererbung (1900)
-
Beschreibung der Genkopplung (1900)
-
Wiederentdeckung der Mendelschen Regeln der Vererbung (1900)
- Auszeichnung
-
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1932)
-
Darwin-Medaille: Royal Society (1932)
-
Harnack-Medaille: Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1932)
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1932)