Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Leskien, August: Die Partikel -am in der Declination. Ein Beitrag zur Analyse der indogermanischen Casusenungen... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 36), S. 94–105
- Renner, Otto: Die pflanzlichen Plastiden als selbständige Elemente der genetischen Konstitution.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 86), S. 241–266
- Lichtenstein, Leon: Die Philosophie von Émile Meyerson.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 80), S. 275–285
- Credner, Hermann: Die Phosphoritknollen des Leipziger Mitteloligocäns und die norddeutschen Phosphoritzonen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 22), S. 1–48, 1 Taf.
- Niggli, Paul: Die physikalisch-chemische Bedeutung der Gesteinsmetamorphose.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 67), S. 223–269
- Fischer, Alfred: Die Plasmolyse der Bakterien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 52–74
- Hayn, Friedrich: Die Plejaden.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 38), S. 56 S., 1 Taf.
- Mühlig, Gustav: Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 76), S. 97–138
- Schumann, Richard: Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 173–280
- Hartmann, Johannes: Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 490–510
- Hayn, Friedrich: Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 281–315
- Cohn, Fritz: Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 47), S. 558–625
- Grossmann, Ernst: Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 32), S. 432–506
- Kowalewski, Gerhard: Die primitiven Transformationsgruppen in fünf Veränderlichen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 51), S. 69–144
- Springer, Anton: Die Psalter-Illustrationen im frühen Mittelalter. Mit besonderer Rücksicht auf den Utrechtpsalter. Ein Beitrag zur Geschichte der Miniaturmalerei.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 8), S. 187–296, 10 Taf.
- Hultsch, Friedrich: Die Ptolemäischen Münz- und Rechnungswerte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 22), S. 60 S.
- Rohn, Karl: Die Raumcurven auf den Flächen 3. Ordnung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 84–119
- Rohn, Karl: Die Raumcurven auf den Flächen vierter Ordnung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 631–663
- Rohn, Karl: Die Raumkurve vierter Ordnung zweiter Spezies. Zweiter Teil... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 1–23
- Rohn, Karl: Die Raumkurve vierter Ordnung zweiter Spezies. Erster Teil... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 208–244
- Kähler, Erich: Die Reduktion des Dreikörperproblems in geometrischer Form dargestellt.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 78), S. 251–255
- Ludwig, Carl; de Cyon, Élie: Die Reflexe eines der sensiblen Nerven des Herzens auf die motorischen der Blutgefäße. Aus dem physiolog. Institut... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 18), S. 307–328
- Slavjansky, Kronid: Die regressiven Veränderungen der Epithelialzellen in der serösen Hülle des Kanincheneies. Aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 247–252
- Baxt, Woldemar: Die Reizung der Hautnerven durch verdünnte Schwefelsäure. Aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 309–328
- Voigt, Moritz: Die römische Klassifikation von ius divinum und humanum.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 54), S. 185–194
- Voigt, Moritz: Die römischen Baugesetze.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 55), S. 175–198
- Peter, Hermann: Die römischen sogen. dreissig Tyrannen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 179–222
- Braune, Christian; Fischer, Otto: Die Rotationsmomente der Beugemuskeln am Ellbogengelenk des Menschen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 15), S. 243–310, 5 Taf.
- Scheumann, Karl-Hermann: Die Rotgneise der Glimmerschieferdecke des sächsischen Granulitgebirges.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 87), S. 251–286
- Etzold, Franz: Die sächsischen Erdbeben während der Jahre 1907-1915.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 36), S. 215–430, 1 Taf.
- Credner, Hermann: Die sächsischen Erdbeben während der Jahre 1904 bis 1906.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 59), S. 333–355
- Credner, Hermann: Die sächsischen Erdbeben während der Jahre 1889 bis 1897. Insbesondere das sächsisch-böhmische Erdbeben vom 24. October bis 29. November 1897.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 24), S. 315–398, 5 Taf. und 2 Kt.
- Lamprecht, Friedrich: Die Schichtlagerung des Turons im sächsisch-böhmischen Elbsandsteigebirge.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 86), S. 155–186
- Meyer-Lübke, Wilhelm: Die Schicksale des lateinischen "l" im Romanischen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 86), S. 1–83
- Droysen, Johann: Die Schlacht von Warschau 1656.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 4), S. 345–496
- Voit, Erwin: Die Schlagzahl des Herzens in ihrer Abhängigkeit von der Reizung des Nervus accelarans. Aus dem Physiologischen Institut zu Leipzig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38), S. 207–289
- Peter, Hermann: Die Schrift Origo gentis Romanae.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 64), S. 71–168
- Credner, Hermann: Die seismischen Erscheinungen im Königreiche Sachsen während der Jahre 1898 und 1899 bis zum Mai 1900.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 52), S. 37–42
- Wülker, Richard: Die Shakespeare-Bacontheorie.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 41), S. 217–300
- Roscher, Wilhelm: Die Sieben- und Neunzahl im Kultus und Mythus der Griechen. Nebst einem Anhang Nachträge zu den "Enneadischen und Hebdomadischen Fristen und Wochen" enthaltend.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 24), S. 126 S.
- Levi, Friedrich: Die Singularitäten der Kurven in beliebigen affin zusammenhängenden Räumen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 77), S. 80–84
- Seeliger, Gerhard: Die soziale und politische Bedeutung der Grundherrschaft im früheren Mittelalter. Untersuchungen über Hofrecht, Immunität und Landleihen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 22), S. 204 S.
- Mommsen, Theodor: Die Stadtrechte der latinischen Gemeinden Salpensa und Malaca in der Provinz Baetica.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 2), S. 361–508
- Berger, Ernst: Die Stellung des Posidonius zur Erdmessungsfrage.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 49), S. 53–77
- Hirzel, Rudolf: Die Strafe der Steinigung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 223–266
- Wiener, Otto: Die streckenweise Berechnung der Geschossflugbahnen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 36), S. 1–66
- Naegler, Wilhelm: Die strengen Winter in Leipzig von 1829-1926.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 78), S. 271–286
- Die Streuung der absoluten Größen bei den Sternen der Hauptreihe.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 90), S. 175–224
- Partsch, Joseph: Die Stromgabelungen der Argonautensage.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 71), S. 1–17
- Zirkel, Ferdinand: Die Struktur der Variolite.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 209–220