Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Böhtlingk, Otto: Die fünf Elemente der Inder und Griechen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 52), S. 149–152
- Hankel, Wilhelm: Die galvanische Kette.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 378–399
- Levi, Friedrich: Die gegenseitige Lage von 5 und 6 Punkten in der projektiven Ebene.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 74), S. 34–39
- Gelzer, Heinrich: Die Genesis der byzantinischen Themenverfassung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 18), S. 133 S., 1 Kt.
- Springer, Anton: Die Genesisbilder in der Kunst des frühen Mittelalters. Mit besonderer Rücksicht auf den Ashburnham-Pentateuch.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 9), S. 663–733, 2 Taf.
- Ratzel, Friedrich: Die geographische Verbreitung des Bogens und der Pfeile in Afrika.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39), S. 233–252
- Pietzsch, Kurt: Die geologische Stellung des Gabbro-Gebiets von Siebenlehn.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 74), S. 25–33
- Wislicenus, Johannes: Die geometrisch-isomeren Pseudobutylene.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 307–314
- Wundt, Wilhelm: Die geometrisch-optischen Täuschungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 24), S. 55–178
- Klingner, Friedrich: Die Geschichte Kaiser Othos bei Tacitus.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 92), S. 1–27
- Voigt, Georg: Die Geschichtschreibung über den Schmalkaldischen Krieg.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 567–758
- Voigt, Georg: Die Geschichtschreibung über den Zug Karl's V. gegen Tunis (1535).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 161–245
- Marx, Erich: Die Geschwindigkeit der Röntgenstrahlen. Experimentaluntersuchung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 29), S. 443–492
- Scheumann, Karl-Hermann: Die gesteins- und mineralfazielle Stellung der Metakieselschiefergruppe der südlichen Randzone des sächsischen Granulitgebirges.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 39), S. 48 S., 1 Taf.
- Scheibner, Wilhelm: Die gestörte elliptische Bewegung. Hansen’s ideale Coordination.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 85–171
- Hultsch, Friedrich: Die Gewichte des Alterthums. Nach ihrem Zusammenhange dargestellt.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 18), S. XIII, 205 S.
- Staude, Otto: Die Gleichung der Ellipsoide und Hyperboloide als Resolvente der biquadratischen Gleichung der gebrochenen Focaldistanzen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 75–84
- Hausdorff, Felix: Die Graduierung nach dem Endverlauf.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 31), S. 295–334
- Partsch, Joseph: Die Grenzen der Menschheit. I. Die antike Oikumene... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 68), S. 1–62
- Wessely, Carl: Die griechischen Papyri Sachsens.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 37), S. 237–284
- Oettingen, Arthur: Die Grundlage der Musikwissenschaft und das duale Reininstrument.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 34), S. 155–362, 88 Taf.
- Berger, Ernst: Die Grundlagen des Marinisch-Ptolomäischen Erdbildes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 50), S. 87–144
- Lie, Sophus: Die Grundlagen für die Theorie der unendlichen kontinuierlichen Transformationsgruppen. I... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 316–352
- Lie, Sophus: Die Grundlagen für die Theorie der unendlichen kontinuierlichen Transformationsgruppen. II... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 353–393
- Beck, Hans: Die Gruppe der Minimalgeraden.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 64), S. 35–58
- Ginzel, Ingeborg: Die Gruppen der Inversoren.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 51–62
- Schmidt, Otto Eduard: Die handschriftliche Ueberlieferung der Briefe Ciceros an Atticus, Q. Cicero, M. Brutus in Italien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 10), S. 273–380, 4 Taf.
- Thomae, Carl: Die harmonische Kovariante zweiter Art für zwei Kegelschnitte mit vier reellen Schnittpunkten.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 286–310
- Roscher, Wilhelm: Die Hebdomadenlehren der griechischen Philosophen und Ärzte. Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen Philosophie und Medizin.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 24), S. 240 S.
- Becker, Philipp: Die Heiligsprechung Karls des Großen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 96), S. 1–26
- Haenisch, Erich: Die Heiligung des Vater- und Fürstennamens in China, ihre ethische Begründung und ihre Bedeutung in Leben und Schrifttum... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 84), S. 1–20
- Kötzschke, Rudolf: Die Heimat der mitteldeutschen Bilerhandschriften des Sachsenspiegels.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 95), S. 1–80
- Walker, Richard: Die Hilbertschen Axiome der Geometrie und ihre gegenseitige Unabhängigkeit.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse (Bd. 95), S. 151–170
- Roscher, Wilhelm: Die hippokratische Schrift von der Siebenzahl und ihr Verhältnis zum Altpythagoreismus.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 71), S. 1–114
- Partsch, Joseph: Die Hohe Tatra zur Eiszeit.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 60), S. 177–194
- Engel, Friedrich: Die höheren Differentialquotienten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 468–476
- Engel, Friedrich: Die höheren Differentialquotienten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 54), S. 17–49
- Hirzel, Rudolf: Die Homonymie der griechischen Götter nach der Lehre antiker Theologen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 48), S. 277–337
- Bethe, Erich: Die Ichneutai des Sophokles.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 71), S. 1–29
- Landau, Edmund: Die Identität des Cesàroschen und Hölderschen Grenzwertes für Integrale.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 131–138
- Mildner, P.: Die im Jahre 1928 in Leipzig aufgezeichneten Erdbeben. II. Bericht der Erdbebenwarte des Geophysikalischen Instituts der Universitt Leipzig... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 81), S. 239–238
- Mildner, P.: Die in den Jahren 1929 und 1930 in Leipzig aufgezeichneten Erdbeben. III. Bericht der Erdbebenwarte des Geophysikalischen Instituts der Universität Leipzig... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 209–268
- Weickmann, Ludwig; Mildner, P.: Die in den Jahren 1931 und 1935 in Leipzig und im Observatorium am Collmberg aufgezeichneten Erdbeben. IV. Bericht der Erdbebenwarte des Geophysikalischen Instituts der Universität Leipzig, zugleich letzter Bericht dieser Serie... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 89), S. 205–346
- Sommer, Ferdinand: Die indogermanischen iā- und io-Stämme im Baltischen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 30), S. 388 S.
- Delbrück, Berthold: Die indogermanischen Verwandtschaftsnamen. Ein Beitrag zur vergleichenden Alterthumskunde.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 11), S. 379–606
- Lie, Sophus: Die infinitesimalen Berührungstransformationen der Optik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 131–133
- Lie, Sophus: Die infinitesimalen Berührungstransformationen der Mechanik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 145–156
- Engel, Friedrich: Die infinitesimalen Transformationsn einer Pfaff'schen Gleichung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 51), S. 296–316
- Böhmer, Paul: Die Inversoren.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 37–50
- Sievers, Eduard: Die Johannesapokalypse. Klanglich untersucht und herausgegeben von Eduard Sievers.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 38), S. 64 S.