Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Ostwald, Wilhelm: Chemische Fernewirkung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 239–252
- Kolbe, Hermann: Chemische Konstitution des Glycerins und seiner Derivate.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 21), S. 82–95
- Ostwald, Wilhelm: Chemische Theorie der Willensfreiheit.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 334–343
- Knop, Wilhelm: Chemischer Beitrag zur Physiologie der Flechten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 576–584
- Zarncke, Friedrich: Christian Reuter als Passionsdichter.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39), S. 306–368
- Zarncke, Friedrich: Christian Reuter, der Verfasser des Schelmuffsky, sein Leben und seine Werke.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 9), S. 455–662
- Heinze, Richard: Ciceros politische Anfänge.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 945–1010
- Becker, Philipp: Clément Marots Psalmenübersetzung.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 72), S. 1–44
- Becker, Philipp: Dalfin d'Alvernhe, der Troubadour.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 93), S. 1–80
- Ostwald, Wilhelm: Dampfdrucke ternärer Gemische.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 25), S. 411–453
- Hansen, Peter: Darlegung der theoretischen Berechnung der in den Mondtafeln angewandten Störungen (1) Erste Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 91–498
- Hansen, Peter: Darlegung der theoretischen Berechnung der in den Mondtafeln angewandten Störungen (2) Zweite Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 7), S. 1–400
- Hansen, Peter: Darlegung einer unbedeutend scheinenden Umformung der Endgleichungen des "Supplements zu den Geodätischen Untersuchungen", durch welche aber eine weit größere Genauigkeit in den numerischen Werten derselben erlangt wird... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 15–25
- Hartenstein, Gustav: Darstellung der Rechtsphilosophie des Hugo Grotius.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 1), S. 483–546
- Jahn, Otto: Darstellungen der Unterwelt auf römischen Sarkophagen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 8), S. 267–284
- Lie, Sophus: Das Abel’sche Theorem und die Transistionsmannigfaltigkeiten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 181–248
- Neumann, Carl: Das allgemeine Cauchysche Theorem F(z(Index: 0)) = 1/2πi * ∫ F(z)dz/z-z(Index: 0) in seiner Anwendung auf die Kreisbogenaufgabe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 66), S. 160–170
- Neumann, Carl: Das allgemeine Cauchysche Theorem.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 8–10
- Litt, Theodor: Das Allgemeine im Aufbau der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 93), S. 1–71
- Schurtz, Heinrich: Das Augenornament und verwandte Probleme.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 15), S. 96 S., 3 Taf.
- Strack, Erich; Friedrich, Gustav: Das Ausnutzungsvermögen des Hundes für Fett.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 93), S. 115–144
- Delitzsch, Friedrich: Das babylonische Weltschöpfungsepos.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 17), S. 160 S.
- Reinhard, Rudolf: Das Bevölkerungsproblem in Java.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 93), S. 69–92
- Köster, Albert: Das Bild an der Wand. Eine Untersuchung über das Wechselverhältnis zwischen Bühne und Drama.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 267–302
- Meister, Richard: Das Colonialrecht von Naupaktos.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 47), S. 272–334
- Leskien, August: Das dalmatinisch-serbische cyrillische Missale romanum der Leipziger Stadtbibliothek.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 33), S. 199–250
- Reinhard, Rudolf: Das deutsche Institut für Länderkunde.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse (Bd. 96), S. 3–16
- Schultze, Alfred: Das Eherecht in den älteren angelsächsischen Königsgesetzen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 93), S. 1–79
- Bruns, Heinrich: Das Eikonal.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 21), S. 323–436
- Hankel, Wilhelm: Das elektrodynamische Gesetz ein Punktgesetz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 40), S. 89–109
- Overbeck, Johannes: Das eleusinische Relief nochmals.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 13), S. 133–144
- Schmarsow, August: Das Franciscusfenster in Königsfelden und der Freskenzyklus in Assisi.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 71), S. 1–38
- Siber, Heinrich: Das Führeramt des Augustus.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 44), S. 107 S.
- Braune, Christian; Fischer, Otto: Das Gesetz der Bewegungen in den Gelenken an der Basis der mittleren Finger und im Handgelenk des Menschen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 14), S. 201–228
- Overbeck, Johannes: Das große Mosaik auf der Piazza della Vittoria in Palermo.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 25), S. 91–128
- Wiener, Otto: Das Grundgesetz der Natur und die Erhaltung der absoluten Geschwindigkeiten im Äther.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 38), S. 87 S.
- Bruns, Heinrich: Das Gruppenschema für zufällige Ereignisse.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 29), S. 577–628
- Ilberg, Johannes: Das Hippokrates-Glossar des Erotianos und seine ursprüngliche Gestalt.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 14), S. 101–148
- Sievers, Eduard: Das Igorlied.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 78), S. 1–55
- Hertel, Johannes: Das indogermanische Neujahrsopfer im Veda.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 90), S. 1–190
- Wartburg, Walther: Das Ineinandergreifen von deskriptiver und historischer Sprachwissenschaft.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 83), S. 1–23
- Wislicenus, Johannes: Das Isostilben.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 52), S. 117–123
- Oettingen, Arthur: Das Kausalgesetz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 454–471
- Windisch, Ernst: Das keltische Brittannien bis zu Kaiser Arthur.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 29), S. 301 S.
- Grötzsch, Herbert: Das Kreisbogenschlitztheorem der konformen Abbildung schlichter Bereiche.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 83), S. 238–253
- Rinne, Friedrich: Das Kristallsystem und das Achsenverhältnis des Eises.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 57–62
- Ambronn, Hermann: Das optische Verhalten markhaltiger und markloser Nervenfasern.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 419–429
- Schweitzer, Bernhard; Hackebeil, Franz: Das Original der sogenannten Pasquino-Gruppe. Unter Mitwirkung von Oberkonservator Franz Hackebeil.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 43), S. 164 S., 3 Taf.
- Neumann, Carl: Das Ostwald’sche Axiom des Energieumsatzes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 184–187
- Engel, Friedrich: Das Pfaff'sche Problem.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 413–430