Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Zarncke, Friedrich: Über die neuaufgefundenen ältesten Statutenbücher der juristischen Facultät der Universität Leipzig.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 15), S. 79–92
- Kowalewski, Gerhard: Über die Newtonschen Quadraturformeln.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 83), S. 143–166
- Marchand, Felix: Über die normale Entwicklung und den Mangel des Balkens im menschlichen Gehirn.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 31), S. 369–492, 5 Taf.
- Hänel, Gustav: Über die Nova Ordinatio Decreti Gratiani durch Johannes a Turrecremata.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 7), S. 111–142
- Herglotz, Gustav: Über die Nullstellen der hypergeometrischen Funktion.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 510–534
- Westermann, Anton: Über die öffentlichen Schiedsrichter in Athen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 432–455
- Drechsel, Edmund: Über die Oxydation von Glycocoll, Leucin und Tyrosin, sowie über das Vorkommen der Karbaminsäure im Blute. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 172–180
- König, Robert: Über die Perioden der Integrale multiplikativer Funktionen. Voranzeige... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 56–57
- Weber, Ernst: Über die periodische Farbenveränderung, welche die Leber der Hühner und der Frösche erleidet.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 2), S. 15–28
- Zöllner, Karl: Über die Periodizität und heliographische Verbreitung der Sonnenflecken.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22), S. 338–350
- Neumann, Carl: Über die peripolaren Coordinaten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 12), S. 363–398
- Neumann, Carl: Über die peripolaren Koordinaten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 29), S. 134–153
- Schweigger-Seidel, Franz; von Dogiel, Jan: Über die Peritonealhöhle bei Fröschen und ihren Zusammenhang mit dem Lymphgefäßsysteme. Aus dem physiolog. Institut. Vorgelegt von C. Ludwig.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 18), S. 247–255
- Hentschel, Hans: Über die petrographische Ableitung der Frankenberg-Mobendorfer Kristallinscholle des Sächsischen Zwischengebirges.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 281–288
- Kowalewski, Gerhard: Über die Pfaffschen Grundinvarianten räumlicher Transformationsgruppen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 77), S. 17–24
- Möbius, August: Über die phoronomische Deutung des taylorschen Theorems.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 79–82
- Hankel, Wilhelm: Über die photo- und thermoelektrischen Eigenschaften des Flußspates.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 31), S. 45–53
- Hankel, Wilhelm: Über die Photoelektrizität des Flussspates.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 29), S. 71–85
- Zöllner, Karl: Über die physikalischen Beziehungen zwischen hydrodynamischen und elektrodynamischen Erscheinungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 28), S. 59–226
- Zarncke, Friedrich: Über die Praefatio ad librum antiquum lingua saxonica conscriptum und die Versus de poeta etc... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 17), S. 104–112
- Voigt, Moritz: Über die privatrechtlichen Rechtsgeschäfte des älteren römischen ius puolicum.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 55), S. 7–40
- Kowalewski, Gerhard: Über die projektive Gruppe der Normkurve und eine charakteristische Eigenschaft des sechsdimensionalen Raumes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 54), S. 371–392
- Kowalewski, Gerhard: Über die projektive Gruppe einer Mannigfaltigkeit zweiten Grades.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 394–414
- Jahn, Otto: Über die puteolanische Basis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 3), S. 119–151
- Wachsmuth, Wilhelm: Über die Quellen der Geschichtsfälschung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 8), S. 121–153
- Springer, Anton: Über die Quellen der Kunstdarstellungen im Mittelalter.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 31), S. 1–40
- Seebeck, August: Über die Querschwingungen gespannter und nicht gespannter elastischer Stäbe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 1), S. 131–168
- Ebert, Adolf: Über die Räthselpoesie der Angelsachsen, insbesondere die Aenigmata des Tatwine und Eusebius.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 29), S. 20–56
- Naumann, Carl: Über die Rationalität der Tangenten-Verhältnisse tautozonaler Krystallflächen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 2), S. 505–528
- Cardoso, Gabriel: Über die Raumgruppe des Stauroliths und seine gesetzmäßige Verwachsung mit Cyanit.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 80), S. 165–199
- Study, Eduard: Über die Raumkurven vierter Ordnung, zweiter Art. Vorgelegt von F. Klein... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38), S. 3–9
- Wislicenus, Johannes: Über die räumliche Anordnung der Atome in organischen Molekulen und ihre Bestimmung in geometrisch-isomeren ungesättigten Verbindungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 14), S. 1–78
- Funke, Otto: Über die Reaktion der Nervensubstanz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 11), S. 161–170
- Göttling, Karl: Über die Redaction der Wolken des Aristophanes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 8), S. 15–32
- Drobisch, Moritz: Über die reellen Wurzeln dreigliedriger algebraischer Gleichungen von beliebigem Grade.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 8), S. 21–38
- Reich, Ferdinand: Über die Regenmenge zu Freiberg.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 4), S. 15–23
- Droysen, Johann: Über die Reichskriegssteuer von 1427.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 7), S. 143–190
- Roscher, Wilhelm: Über die Reiterstatue Iul. Caesars auf dem Forum Iulium und den ιπποσ προτόπονσ einer Münze des Gordianus Pius von Nikaia (Bithynien). Mit vier Lichtdrucktafeln (verschiedene Typen des kleinasiatischen Mondgottes [Men] darstellend)... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 43), S. 96–154
- Mayer, Adolph: Über die relative Bewegung eines Systems materieller Punkte um den Schwerpunkt.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 31), S. 34–44
- Volkmann, Alfred: Über die relativen Gewichte der menschlichen Knochen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 267–274
- Scheunert, Carl Arthur; Schieblich, Martin: Über die Resorption von Vitamin B im Dünndarm.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 87), S. 179–184
- Neumann, Carl: Über die rollende Bewegung eines Körpers auf einer gegebenen Horizontal-Ebene unter dem Einfluss der Schwere.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 37), S. 352–378
- Philippi, Adolf: Über die römischen Triumphalreliefe und ihre Stellung in der Kunstgeschichte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 246–309, 3 Taf.
- Bruns, Heinrich: Über die Rotation eines starren Körpers.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 37), S. 55–59
- Zarncke, Friedrich: Über die s.g. Trojanersage der Franken.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 18), S. 257–285
- Gutschmid, Alfred: Über die Sage vom heil. Georg, als Beitrag zur iranischen Mythengeschichte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 13), S. 175–202
- Windisch, Ernst: Über die Sandhiconsonanten des Pali.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 45), S. 228–246
- Lehmann, Carl: Über die saure Reaction des Magensaftes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 100–105
- Dember, Harry; Uibe, Martin: Über die scheinbare Gestalt des Himmelsgewölbes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 139–148
- Cremer, Hubert: Über die Schrödersche Funktionalgleichung und das Schwarzsche Eckenabbildungsproblem.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 291–324