Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Herglotz, Gustav: Über die Kroneckersche Grenzformel für reelle, quadratische Körper. II... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 75), S. 31–37
- Zirkel, Ferdinand: Über die krystallinischen Gesteine längs des 40. Breitegrades in Nordwest-Amerika.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 29), S. 156–243
- Grübler, G.: Über die krystallisierenden Bestandteile des Lungensaftes. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 131–148
- Neumann, Carl: Über die Kugelfunctionen Pn und Qn. Insbesondere über die Entwicklung der Ausdrücke Pn(zz 1 + 1 - z 2 1 - z 1 2 cos [phi]) und Qn(zz 1 + 1 - z 1 2 cos [phi]) nach den Cosinus der Vielfachen von [phi].. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 13), S. 401–476
- Overbeck, Johannes: Über die kunstgeschichtliche Stellung des Reliefs mit Poseidons und Amphitrites Hochzeit in der Glyptothek in München noch einmal.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 28), S. 110–132
- Jahn, Otto: Über die Kunsturtheile des Plinius.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 2), S. 105–142
- Voigt, Georg: Über die Kurbrandenburgische Politik im schmalkaldischen Kriege.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 27), S. 149–204
- Mayer, Adolph: Über die kürzesten und weitesten Abstände eines gegebenen Punktes von einer gegebenen Oberfläche und die dritte Variation in den Problemen des gewöhnlichen Maximums und Minimums.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 33), S. 28–51
- Overbeck, Johannes: Über die Lade des Kypselos.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 4), S. 589–674, 2 Taf.
- Dittmar, Carl: Über die Lage des sogenannten Gefäßzentrums in der Medulla oblongata. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 449–469
- Weber, Eduard: Über die Längenverhältnisse der Fleischfasern der Muskeln im Allgemeinen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 3), S. 63–86
- Mayer, Adolph: Über die lebendige Kraft der durch plötzliche Stösse in einem System materieller Punkte erzeugten Geschwindigkeitsänderungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 50), S. 246–253
- Leuckart, Rudolf: Über die Lebensgeschichte der sog. Anguillula stercoralis und deren Beziehungen zu der sog. Ang. intestinalis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 34), S. 85–107
- Voigt, Moritz: Über die Leges Regiae (1) I. Bestand und Inhalt der Leges Regiae.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 7), S. 555–642
- Voigt, Moritz: Über die Leges Regiae (2) II. Quellen und Authentie der Leges Regiae.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 7), S. 643–826
- Bauer, Erich: Über die Leistungsfähigkeit der Pankreasinseln.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 88), S. 31–46
- Ostwald, Wilhelm: Über die Leitung der Elektrizität durch Metalle.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 531–537
- Wiedemann, Eilhard: Über die Leitungsfähigkeit der Haloidverbindungen des Bleies. Vorgelegt von G. Wiedemann... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 26), S. 112–113
- Voigt, Moritz: Über die lex Cornelia sumtuaria.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 42), S. 244–279
- Voigt, Moritz: Über die lex Fabia de plagiariis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 37), S. 319–345
- Hallwachs, Wilhelm: Über die lichtelektrische Ermüdung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 341–393
- Kowalewski, Gerhard: Über die Liesche Determinante Δ und ihre Bedeutung für die Differentialinvarianten.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 76), S. 3–14
- Maurer, Ludwig: Über die lineare homogene Gruppe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 215–222
- Pfeffer, Wilhelm: Über die lockere Bindung von Sauerstoff in gewissen Bacterien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 379–383
- Flügel, Gustav: Über die Loosbücher der Muhammadaner.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 13), S. 24–74
- Le Blanc, Max; von Elissafoff, Georg: Über die Löslichkeit der Würfel- und Oktaederfläche des Steinsalzes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 199–209
- Behrend, Robert: Über die Löslichkeit von Doppelverbindungen. I... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 1–14
- Behrend, Robert: Über die Löslichkeit von Doppelverbindungen. III... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 252–267
- Behrend, Robert: Über die Löslichkeit von Doppelverbindungen. II... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 188–210
- Wietersheim, Eduard: Über die Marsen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 1), S. 175–186
- Fechner, Gustav: Über die mathematische Behandlung organischer Gestalten und Processe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 1), S. 50–64
- Mayer, Adolph: Über die Maxima und Minima impliziter Funktionen und die Reziprozitätsgesetze in der Theorie des gewöhnlichen Maximums und Minimums.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 309–319
- Neumann, Carl: Über die Maxwell-Hertz'sche Theorie (1).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 211–348
- Neumann, Carl: Über die Maxwell-Hertz'sche Theorie (2) Zweite Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 27), S. 753–860
- Neumann, Carl: Über die Maxwell-Hertz'sche Theorie (3) Dritte Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 28), S. 75–100
- Neumann, Carl: Über die mechanische Energie der Schwefelsäure.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 21), S. 213–220
- Hankel, Wilhelm: Über die Messung der atmosphärischen Elektrizität.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 4), S. 74–78
- Neumann, Carl: Über die Methode des arithmetischen Mittels (1) Erste Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 13), S. 705–820
- Neumann, Carl: Über die Methode des arithmetischen Mittels (2) Zweite Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 14), S. 563–726
- Heisenberg, Werner: Über die mit der Entstehung von Materie aus Strahlung verknüpften Ladungsschwankungen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 86), S. 317–322
- Drobisch, Moritz: Über die mittleren Radien der Linien, Flächen und Körper.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 124–164
- Westermann, Anton: Über die Modalität der athenischen Gesetzgebung, geprüft an der in die Rede des Demosthenes gegen Timokrates §§. 20 — 23. 27. 33. 39. 40. 59. eingelegten Urkunden.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 189–190
- Winkler, Clemens: Über die Möglichkeiten der Einwanderung von Metallen in Eruptivgesteine unter Vermittlung von Kohlenoxyd.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 52), S. 9–16
- Bruhns, Carl: Über die Mondfinsternis im Jahre 33 nach Christi Geburt am 3. April.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 30), S. 98–100
- Hafiz Effendi, Mohammed: Über die motorischen Nerven der Arterien, welche innerhalb der quergestreiften Muskeln verlaufen. Aus dem physiologischen Insitute. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22), S. 215–232
- Krause, Martin: Über die Multiplikation der doppelt periodischen Funktionen zweiter Art.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 24–45
- Drobisch, Moritz: Über die nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu erwartende Dauer der Ehen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 32), S. 1–21
- Volkmann, Alfred: Über die näheren Bestandteile der menschlichen Knochen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 275–305
- Haupt, Moriz: Über die Namen des Dichters Propertius.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 1), S. 260–266
- Meister, Richard: Über die Namen: "Διωνη, Ζην, Ζαν".. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 46), S. 199–202