Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Göttling, Karl: Über die delphischen Sprüche.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 298–321
- Neumann, Carl: Über die den Kräften elektrodynamischen Ursprungs zuzuschreibenden Elementargesetze.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 10), S. 417–524
- Erdmannsdörffer, Bernhard: Über die Depeschen der venezianischen Gesandten, mit besonderem Bezug auf Deutschland.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 9), S. 38–85
- Roscher, Wilhelm: Über die deutsch-russische Schule der Nationalökonomik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 22), S. 139–180
- Reich, Ferdinand: Über die diamagnetische Wirkung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 7), S. 80–87
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen zweiter Ordnung, deren Koeffizienten doppeltperiodische Funktionen sind. II... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 238–268
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen, denen die doppelt periodischen Funktionen zweiter Art Genüge leisten. V... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 289–307
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen, denen die doppelt periodischen Funktionen zweiter Art Genüge leisten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 55–70
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen, denen die doppelt periodischen Funktionen zweiter Art Genüge leisten. II... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 268–283
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen, denen die doppelt periodischen Funktionen zweiter Art Genüge leisten. IV... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 32–46
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen, denen die doppelt periodischen Funktionen zweiter Art Genüge leisten. VI... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 597–634
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen zweiter Ordnung, deren Koeffizienten doppeltperiodische Funktionen sind. I... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 44), S. 15–42
- Scheibner, Wilhelm: Über die Differentialgleichungen der elliptischen Modulfunktionen und Invarianten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 331–342
- Krause, Martin: Über die Differentialgleichungen, denen die doppelt periodischen Funktionen zweiter Art Genüge leisten. III... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 430–452
- Nikliborc, Wladislaw: Über die Differentialsysteme zweiter Ordnung.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 82), S. 227–242
- Mahlo, Paul: Über die Dimensionentypen des Herrn Fréchet im Gebiete der linearen Mengen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 63), S. 319–347
- Neumann, Carl: Über die Dirichletsche Theorie der Fourierschen Reihen. Ein Versuch, die Dirichletsche Theorie so umzugestalten, dass sie Auskunft gibt nicht nur über die Gleichwertigkeit zwischen der gegebenen Funktion und der ihr entsprechenden Fourierschen Reihe, sowie über die Konvergenz der Reihe, sondern auch über die Gleichmässigkeit dieser Konvergenz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 33), S. 113–194
- Thomae, Carl: Über die durch die leuchtende Sonnenkugel und den Saturnring erzeugte Schattenfläche. Vorgelegt von A. Mayer... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 530–582
- Hofmeister, Wilhelm: Über die durch die Schwerkraft bestimmten Richtungen von Pflanzenteilen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 12), S. 175–213
- Zöllner, Karl: Über die durch strömendes Wasser erzeugten elektrischen Ströme.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 317–326
- Hankel, Wilhelm: Über die Durchbohrung des Stanniols durch den Entladungsschlag der elektrischen Batterie.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 17), S. 93–116
- Pickering Bowditch, Henry: Über die Eigentümlichkeiten der Reizbarkeit, welche die Muskelfasern des Herzens zeigen. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 652–689
- Roscher, Wilhelm: Über die Ein- und Durchführung des Adam Smith'schen Systems in Deutschland.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 19), S. 1–74
- Cartan, Elie: Über die einfachen Transformationsgruppen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 395–420
- Hansen, Peter: Über die Einrichtung der neuen herzoglichen Sternwarte zu Gotha.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 11), S. 241–256
- Rudolph, H.: Über die Einwirkung des farbigen Lichtes auf die Entstehung der Chloroplastenfarbstoffe.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 85), S. 107–116
- Jaschwili, D.: Über die Einwirkung von peripheren Temperaturreizen auf die direkte Erregbarkeit des sensiblen Hautnerven.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 79), S. 192–196
- Siegfried, Max: Über die Einwirkung von Quecksilberchlorid auf Glykokoll.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 62), S. 57–68
- Merkulow, J.: Über die elektrische Erregbarkeit des Auges während der Dunkeladaptation.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 80), S. 291–299
- Zöllner, Karl: Über die elektrische und magnetische Fernewirkung der Sonne.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 116–128
- Neumann, Carl: Über die elektrodynamischen Elementarwirkungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 221–289
- Drechsel, Edmund: Über die Elektrolyse der normalen Kapronsäure mit Wechselströmen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38), S. 170–185
- Fredenhagen, Karl: Über die Elektronenemission des Platins und über die Ursache der Wirksamkeit der Oxydelektroden.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 42–74
- Le Blanc, Max; Sachse, H.: Über die Elektronenleitfähigkeit von festen Oxyen verschiedener Valenzstufen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 82), S. 153–158
- Wiedemann, Eilhard: Über die elliptische Polarisation des Lichtes und ihre Beziehungen zu den Oberflächenfarben der Körper. Vorgelegt von W. Hankel... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 263–309
- Klein, Felix: Über die elliptischen Normalcurven der n-ten Ordnung und zugehörige Modulfunctionen der n-ten Stufe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 13), S. 337–400
- Engel, Friedrich: Über die Endlichkeit der grössten continuirlichen Gruppen, bei denen gewisse Systeme von Differentialgleichungen invariant bleiben.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 297–321
- König, Walter: Über die Entstehung der Kundt'schen Staubfiguren. Vorgelegt von G. Wiedemann... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 42), S. 46–54
- Rohn, Karl: Über die Entstehung eines beliebigen x-fachen Punktes einer Fläche aus dem gewöhnlichen x-fachen Punkt. Vorgelegt von Klein... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 36), S. 1–8
- Krause, Martin: Über die Entwickelung der elliptischen Functionen in Potenzreihen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 30–37
- Günther, Erich: Über die Entwickelung der Geschwindigkeits- und Beschleunigungsverhältnisse geradliniger Bewegungsformen aus dem Weg-Zeit-Diagramm im Polarkoorinatensystem.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 73), S. 226–231
- Hansen, Peter: Über die Entwickelung der Wurzelgrösse (1 - 2 α H + α²)-½ nach den Potenzen von α.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 339–341
- Neumann, Carl: Über die Entwicklung der ganzen Potenzen der reziproken Entfernung zweier Punkte nach Kugelfunktionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 60), S. 269–274
- Hansen, Peter: Über die Entwicklung der Grösse (1 - 2 α H + α²)-½ nach den Potenzen von α.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 1), S. 123–130
- Hansen, Peter: Über die Entwicklung der negativen und ungraden Potenzen der Quadratwurzel der Funktion r² + r'² - 2rr'(cos U cos U' + sin U sin U' cos J).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 5), S. 63–78
- Hofmeister, Wilhelm: Über die Entwicklung der Sporen von Tuber aestivum Vittad.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 11), S. 214–225
- Held, Hans: Über die Entwicklung des Axenskeletts der Wirbeltiere.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 38), S. 28 S., 8 Taf.
- Hansen, Peter: Über die Entwicklung des Produkts einer Potenz des Radius Vectors mit dem Sinus oder Kosinus eines Vielfachen der wahren Anomalie in Reihen, die nach den Sinussen oder Kosinussen der Vielfachen der wahren, exzentrischen oder mittleren Anomalie fortschreiten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 5), S. 1–14
- Neumann, Carl: Über die Entwicklung einer Funktion nach Quadraten und Produkten der Fourier-Bessel'schen Funktionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 21), S. 221–256
- Hankel, Wilhelm: Über die Entwicklung polarer Elektrizität in hemimorphen Krystallen durch Änderung des Drucks in der Richtung der unsymmetrisch ausgebildeten Axen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 32), S. 144–147