Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Schumann, Richard: Über den Gang der Pendeluhr F. Dencker XII... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 40), S. 124–153
- Hartmann, Johannes: Über den Gang einer mit Riefler’schem Pendel versehenen Uhr von Utzschneider Und Fraunhofer. Vorgelegt von H. Bruns... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 664–686
- d’Arrest, Heinrich: Über den gegenwärtigen Kometen 1850. I... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 2), S. 49–56
- Lehmann, Carl: Über den Gehalt des Blutes an kohlensaurem Alkali.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 96–100
- Franke, Friedrich: Über den gnomischen Aorist der Griechen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 6), S. 63–96
- Bötticher, Karl: Über den Helm des Athena-Parthenosbildes im Parthenon.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 6), S. 53–62
- Mayer, Adolph: Über den Hilbertschen Unabhängigkeitssatz in der Theorie des Maximums und Minimums der einfachen Integrale.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 55), S. 131–145
- Mayer, Adolph: Über den Hilbertschen Unabhängigkeitssatz in der Theorie des Maximums und Minimums der einfachen Integrale. II. Mitteilung... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 57), S. 49–67
- Leuckart, Rudolf: Über den Infundibularapparat der Hirudineen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 325–330
- Pick, Georg: Über den Koebeschen Verzerrungssatz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 58–64
- Overbeck, Johannes: Über den Kopf des phidias'schen Zeus.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 18), S. 173–190
- Neumann, Carl: Über den Körper Alpha.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 62), S. 69–86
- Lehmann, Carl: Über den kristallisierbaren Stoff des Blutes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 4), S. 78–84
- Weber, Ernst: Über den Mechanismus der Einsaugung des Speisesaftes beim Menschen und bei einigen Thieren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 245–247
- Weber, Eduard: Über den Mechanismus des Gehörorgans.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 3), S. 29–31
- Schlömilch, Oskar: Über den mittleren Radius des dreiachsigen Ellipsoides.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 11), S. 87–89
- Preller, Ludwig: Über den Monte Nuovo bei Pozzuoli.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 2), S. 143–165
- Heinze, Max: Über den Nοῦς des Anaxagoras.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 42), S. 1–45
- Springer, Anton: Über den Physiologus des Leonardo da Vinci.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 36), S. 244–271
- Wietersheim, Eduard: Über den praktischen Werth der speciellen Angaben in der Geographie des Claudius Ptolomäus, insbesondere über Germanien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 9), S. 112–145
- Voigt, Georg: Über den Ramismus an der Universität Leipzig.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 40), S. 31–61
- Weber, Ernst: Über den Raumsinn und die Empfindungskreise in der Haut und im Auge.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 4), S. 85–164
- Neumann, Carl: Über den Satz der virtuellen Verrückungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 21), S. 257–280
- Schlömilch, Oskar: Über den Satz vom Parallelogramm der Kräfte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 8), S. 138–143
- Braune, Christian; Fischer, Otto: Über den Schwerpunkt des menschlichen Körpers mit Rücksicht auf die Ausrüstung des deutschen Infanteristen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 15), S. 559–672, 17 Taf.
- Fechner, Gustav: Über den seitlichen Fenster- und Kerzenversuch.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 13), S. 27–56
- Fleischer, Heinrich: Über den semitischen Namen des Wolfes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 430–431
- Windisch, Ernst: Über den Sitz der denkenden Seele, besonders bei den Indern und Griechen, und eine Etymologie von gr. πραπίδεσ.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 43), S. 155–203
- Thomae, Carl: Über den Steinerschen Strahlenbüschel und den Dreispitz.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 35), S. 67–134
- Thomae, Carl: Über den Steinerschen Strahlenbüschel (Fortsetzung).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 63), S. 446–474
- Thomae, Carl: Über den Steinerschen Strahlenbüschel.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 63), S. 27–64
- Scheerer, Theodor: Über den Traversellit und seine Begleiter - Pyrgom, Epidot, Granat - ein neuer Beitrag zur Beantwortung der plutonischen Frage.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 91–108
- Delitzsch, Friedrich: Über den Ursprung der babylonischen Keilschriftzeichen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 48), S. 167–198
- Zöllner, Karl: Über den Ursprung des Erdmagnetismus und die magnetischen Beziehungen der Weltkörper.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 479–575
- Tuch, Friedrich: Über den Ursprung des todten Meeres nach dem A. T... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 15), S. 219–231
- Schlömilch, Oskar: Über den verallgemeinerten Taylor'schen Satz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 31), S. 27–33
- Mommsen, Theodor: Über den Verfall des römischen Münzwesens in der Kaiserzeit.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 3), S. 180–312
- Ebert, Adolf: Über den Verfasser des Buches De mortibus persecutorum.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 22), S. 115–138
- Held, Hans: Über den Vorgang der Befruchtung bei Ascaris megalocephala.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 64), S. 29–34
- Scheumann, Karl-Hermann: Über den Wassergehalt des Heulandits.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 73), S. 3–113
- Chun, Carl: Über den Wechsel der Glocken bei Siphonophoren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 27–41
- Schmarsow, August: Über den Werth der Dimensionen im menschlichen Raumgebilde.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 48), S. 44–61
- Hänel, Gustav: Über den wieder aufgefundenen Codex Weissenaugensis der Lex Alamannorum mit Stücken der Epitome Aegidiana des Alaricischen Breviars.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 17), S. 1–17
- Hartenstein, Gustav: Über den wissenschaftlichen Werth der aristotelischen Ethik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 11), S. 49–107
- Scheibner, Wilhelm: Über den Zusammenhang der Thetafunktionen mit den elliptischen Integralen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 86–109
- Scheibner, Wilhelm: Über den Zusammenhang der Thetafunktionen mit den elliptischen Integralen. Fortsetzung zu S. 109... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 245–276
- Rohn, Karl: Über den Zusammenhang der von Flächen beliebiger Ordnung auf einer Raumcurve ausgeschnittenen Punktgruppen mit denen ihrer Restcurven.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49), S. 627–630
- Zöllner, Karl: Über den Zusammenhang von Sternschnuppen und Kometen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 310–316
- Thomae, Carl: Über den Zusammenhang zwischen den Steiner’schen und den Poncelet’schen Polygonen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 47), S. 352–374
- Mayer, Adolph: Über den Zusammenstoß zweier Körper unter Berücksichtigung der gleitenden Reibung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 54), S. 208–243