Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Volkmann, Alfred: Über das Vermögen, Größenverhältnisse zu schätzen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 173–204
- Neumann, Carl: Über das Verschwinden der Thetafunktionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 35), S. 99–122
- Schlömilch, Oskar: Über das vollständige Viereck.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 6), S. 4–13
- Wiedemann, Eilhard: Über das von übermangansauren Kali reflektierte Licht. Vorgelegt von G. Wiedemann... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 367–370
- Neumann, Carl: Über das von Weber für die elektrischen Kräfte aufgestellte Gesetz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 11), S. 77–200
- Fleischer, Heinrich: Über das vorbedeutende Gliederzucken bei den Morgenländern.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 1), S. 244–256
- Neumann, Carl: Über das Weber'sche Gesetz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 32), S. 35–42
- Brugmann, Karl: Über das Wesen der sogenannten Wortzusammensetzung. Eine sprachpsychologische Studie... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 52), S. 359–402
- Cremer, Hubert: Über das Zentrumproblem.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 82), S. 243–250
- Volkmann, Alfred: Über das Zustandekommen der Muskelkontraktionen im Verlaufe der Zeit.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 3), S. 1–5
- Jahn, Otto: Über den Aberglauben des bösen Blicks bei den Alten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 7), S. 28–110
- Zöllner, Karl: Über den Aggregatzustand der Sonnenflecke.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 505–522
- Mayer, Adolph: Über den allgemeinsten Ausdruck der inneren Potentialkräfte eines Systems bewegter materieller Punkte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 29), S. 86–100
- Zarncke, Friedrich: Über den althochdeutschen Gesang vom heiligen Georg.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 26), S. 1–42
- Braune, Christian; Fischer, Otto: Über den Antheil den die einzelnen Gelenke des Schultergürtels an der Beweglichkeit des menschlichen Humerus haben.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 14), S. 393–410, 3 Taf.
- Overbeck, Johannes: Über den Apollon vom Belvedere und ie Artemis von Versailles nebst einer capitolinischen Athenestatue als Bestandtheile einer Gruppe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 19), S. 121–150
- Gerlach, Leo: Über den Auerbach'schen Plexus myentericus. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 1–10
- Baltzer, Heinrich: Über den Ausdruck des Tetraeders durch die Koordinaten der Eckpunkte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22), S. 97–98
- Held, Hans: Über den Bau der Neuroglia und über die Wand der Lymphgefässe in Haut und Schleimhaut.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 28), S. 199–318, 4 Taf.
- Paschutin, Wiktor: Über den Bau der Schleimhaut der regio olfactoria des Frosches. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 257–266
- Niggli, Paul: Über den Bau einfacher und isotyper Kristalle und den Einfluss äußerer Faktoren auf die Kristallstruktur.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 67), S. 364–395
- Mettenius, Georg: Über den Bau von Angiopteris.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 499–570, 10 Taf.
- Voigt, Moritz: Über den Bedeutungswechsel gewisser die Zurechnung und den öconomischen Erfolg einer That bezeichnender technischer lateinischer Ausdrücke.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 1–160
- Study, Eduard: Über den Begriff der Invariante algebraischer Formen. Vorgelegt von A. Mayer... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 39), S. 137–152
- Klinge, Fritz: Über den Begriff des "Rheumatischen" vom pathologisch-anatomischen und allgemein pathologischen Standpunkt.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 83), S. 201–216
- Drobisch, Moritz: Über den Begriff des Stetigen und seine Beziehungen zum Kalkül.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 5), S. 155–176
- Voigt, Moritz: Über den Bestand und die historische Entwickelung der Servituten und Servitutenklagen während der römischen Republik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 26), S. 159–227
- Sadler, Wilhelm: Über den Blutstrom in den ruhenden, verkürzten und ermüdeten Muskeln des lebenden Tieres. Aus dem physiologischen Institut. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 21), S. 189–212
- Augustin, Herbert: Über den Brechungsexponenten und die Dispersion des flüssigen Wasserstoffs.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 229–238
- Kowalewski, Gerhard: Über den Cauchy-Goursatschen Satz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 194–199
- Gabelentz, Hans: Über den chinesischen Philosophen Mek Tik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 40), S. 62–70
- Mommsen, Theodor: Über den Chronographen vom J. 354.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 1), S. 547–693
- Weber, Ernst: Über den Descensus testiculonim bei dem Menschen und einigen Säugethieren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 247–250
- Haupt, Moriz: Über den Dichter Q. Mucius Scävola.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 49–54
- von Kries, Johannes: Über den Druck in den Blutcapillaren der menschlichen Haut. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 149–160
- Wiedemann, Gustav; Rühlmann, Richard: Über den Durchgang der Elektrizität durch Gase.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 333–385
- Zöllner, Karl: Über den Einfluss der Dichtigkeit und Temperatur auf die Spektra glühender Gase.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22), S. 233–253
- Weber, Ernst: Über den Einfluss der Erwärmung und Erkältung der Nerven auf ihr Leitungsvermögen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 175–187
- de Cyon, Élie: Über den Einfluss der hinteren Nervenwurzeln des Rückenmarkes auf die Erregbarkeit der vorderen. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 17), S. 85–92
- Müller, Johann: Über den Einfluss der Raddrehung der Augen auf die Wahrnehmung der Tiefendimension. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 125–134
- Marx, Erich: Über den Einfluß der Röntgenstrahlen auf das Einsetzen der Glimmentladung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 60), S. 248–266
- de Cyon, Élie: Über den Einfluss der Temperaturänderungen auf Zahl, Dauer und Stärke der Herzschläge. Aus dem physiolog. Institut. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 18), S. 256–306
- Volkmann, Alfred: Über den Einfluss der Übung auf das Erkennen räumlicher Distanzen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 38–69
- von Basch, Samuel: Über den Einfluss des gereizten n. splanchnicus auf den Blutstrom innerhalb und außerhalb seines Verbreitungsbezirkes. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 373–421
- Scheibner, Wilhelm: Über den Einfluss des Neumann'schen Exponentialgesetzes auf die elliptische Bewegung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 50), S. 21–30
- Pfeffer, Wilhelm: Über den Einfluss des Zellkerns auf die Bildung der Zellhaut.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 505–512
- Tiegel, E.: Über den Einfluss einiger willkürlich Veränderlichen auf die Zuckungshöhe des untermaximal gereizten Muskels. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 81–130
- Gildemeister, Martin: Über den Flüssigkeitswechsel der Haut, geprüft durch elektroendosmotische Einführung anästesierender Stoffe... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse (Bd. 95), S. 45–56
- Liebmann, Heinrich: Über den Fundamentalsatz der Statik ebener Fachwerke.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 50–59
- Fechner, Gustav: Über den Gang der Muskelübung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 9), S. 113–120