Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Rinne, Friedrich: Über das Glasschneiden. Mitteilung aus em Institut für Mineralogie und Petrographie der Universität Leipzig. Nr. 198... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 77), S. 141–153
- Gutschmid, Alfred: Über das iranische Jahr.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 14), S. 1–9
- Kowalewski, Gerhard: Über das Kroneckersche Integral für die Charakteristik eines Funktionsystems.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 54), S. 267–271
- Curtius, Georg: Über das lateinische Perfect auf vi und ui.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 37), S. 421–438
- Seyffarth, Gustav: Über das Laterculum des Eratosthenes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig (Bd. 1), S. 71–78
- Neumann, Carl: Über das logarithmische Potential einer gewissen Ovalfläche. III... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 60), S. 240–247
- Neumann, Carl: Über das logarithmische Potential einer gewissen Ovalfläche. II... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 60), S. 53–56
- Neumann, Carl: Über das logarithmische Potential einer gewissen Ovalfläche.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 59), S. 278–312
- Neumann, Carl: Über das logarithmische Potential einer gewissen Ovalfläche.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 31), S. 81–162
- Neumann, Carl: Über das logarithmische Potential.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 482–559
- Hankel, Wilhelm: Über das magnetische Verhalten des Nickels und des Kobaltes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 189–198
- Neumann, Carl: Über das Malfatti'sche Problem.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 41), S. 22–30
- Rohn, Karl: Über das Malfattische Problem.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 62), S. 377–380
- Lipsius, Justus: Über das neugefundene Buch des Aristoteles vom Staat der Athener.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 43), S. 41–69
- Ostwald, Wilhelm: Über das Newton'sche Gesetz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 279–282
- Zöllner, Karl: Über das Nordlicht in seiner Beziehung zur Wolkenbildung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 329–332
- Grötzsch, Herbert: Über das Parallelschlitztheorem der konformen Abbildung schlichter Bereiche.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 84), S. 15–36
- Gabelentz, Hans: Über das Passivum. Eine sprachvergleichende Abhandlung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 3), S. 449–546
- Ostwald, Wilhelm: Über das Princip des ausgezeichneten Falles.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 276–278
- Ostwald, Wilhelm: Über das Princip des ausgezeichneten Falles.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 47), S. 37
- Neumann, Carl: Über das Prinzip der virtuellen oder fakultativen Verrückungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 31), S. 53–64
- Ostwald, Wilhelm: Über das Prinzip des ausgezeichneten Falles.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45), S. 599–603
- Herglotz, Gustav: Über das quadratische Reziprozitätsgesetz in imaginären quadratischen Zahlkörpern.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 73), S. 303–310
- Scheibner, Wilhelm: Über das Rationalmachen von irrationalen algebraischen Ausdrücken.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 15), S. 63–81
- Partzsch, Arthur; Hallwachs, Wilhelm: Über das Reflexionsvermögen dünner Metallschichten, sowie longitudinale Wirkung und Eindringungstiefe bei der Lichtelektrizität... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 64), S. 147–166
- Mommsen, Theodor: Über das römische Münzwesen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 1), S. 221–428
- Voigt, Moritz: Über das römische System der Wege im alten Italien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 24), S. 29–30
- Zöllner, Karl: Über das Rotationsgesetz der Sonne und der großen Planeten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 49–113
- Schnippel, Emil: Über das Runenschwert des Königlichen Historischen Museums in Dresden.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39), S. 125–170
- Tuch, Friedrich: Über das Schloss Hyrkan's im Ostjordanlande nach Josephus und neueren Beobachtern.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 17), S. 18–36
- Zöllner, Karl: Über das spektroskopische Reversionsfernrohr.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 129–134
- Zöllner, Karl: Über das Spektrum des Nordlichtes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22), S. 254–260
- Hofmeister, Wilhelm: Über das Steigen des Saftes der Pflanzen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 9), S. 149–161
- Hertel, Johannes: Über das Tantrākhyāyika, die kasmirische Rezension des Pañcatantra. Mit dem Texte der Handschrift Decc. Coll. VIII, 145.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 22), S. XXVIII, 154 S., 1 Bl.
- Gabelentz, Hans: Über das taoistische Werk Wên-tsî.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39), S. 434–442
- Mommsen, Theodor: Über das thorische Ackergesetz.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 2), S. 89–101
- Fleischer, Heinrich: Über das türkische Chatáï-náme.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 3), S. 317–327
- Fleischer, Heinrich: Über das türkische Gâmasp-nâme.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 31), S. 66–71
- Voigt, Moritz: Über das Vadimonium.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 8), S. 297–372
- Enger, R.; Siedentopf, H.: Über das Verhalten der α-Ketovalerolakton-γ-carbonsäure im Tierkörper.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 80), S. 122–126
- Neumann, Carl: Über das Verhalten der Green'schen Funktion an der Grenze ihres Gebietes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 40), S. 163–167
- Hankel, Wilhelm: Über das Verhalten der Weingeistflamme in elektrischer Beziehung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 11), S. 30–35
- Ambronn, Hermann: Über das Verhalten doppelbrechender Gelatineplatten gegen Magnetismus und Elektrizität.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 394–398
- Braune, Christian; Stahel, Hans: Über das Verhältnis der Lungen, als zu ventilierender Lufträume, zu den Bronchien als luftzuleitenden Röhren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 37), S. 326–332
- Kunkel, Adam: Über das Verhältnis der mit dem Eiweiß verzehrten zu der durch die Galle ausgeschiedenen Schwefelmenge. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 27), S. 232–251
- Roscher, Wilhelm: Über das Verhältnis der Nationalökonomie zum klassischen Alterthume.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 1), S. 115–134
- Börnstein, Richard: Über das Verhältnis des temporären Magnetismus zur magnetisierenden Kraft und seine Beziehungen zur Wechselwirkung der Metallteilchen. Vorgelegt von G. Wiedemann... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 26), S. 93–111
- Fleischer, Heinrich: Über das Verhältniss und die Construction der Sach- und Stoffwörter im Arabischen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 8), S. 1–14
- Droysen, Johann: Über das Verlöbniss der Infantin Katharina mit Herzog Johann Friedrich von Sachsen 1519.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 5), S. 151–181
- Hankel, Wilhelm: Über das vermeintliche Leitungsvermögen der Marekanite für Elektrizität.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 3), S. 118–123