Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Erben, Johannes: Theodor Frings 1886–1968.. In: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Hrsg.): Bonner Gelehrte, S. 113–119
- Weber, Wilhelm: Theorie der durch Waser oder andere inkompressible Flüßigkeiten in elastischen Röhren fortgepflanzten Wellen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 18), S. 353–357
- Hansen, Peter: Theorie der Eingriffe gezahnzer Räder in einander.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 18), S. 152–190
- Möbius, August: Theorie der elementaren Verwandtschaft.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 15), S. 18–57
- Möbius, August: Theorie der kollinearen Involution von Punktenpaaren in einer Ebene und im Raume.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 8), S. 143–162
- Scheeffer, Ludwig: Theorie der Maxima und Minima einer Funktion von zwei Variablen. Aus seinen hinterlassenen Papieren mitgeteilt von A. Mayer... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38), S. 102–143
- Wintner, Aurel: Theorie der quantenmechanischen Matrizen von wasserstoffähnlichem Spektrum. Eine mathematische Begründung. (Vorläufige Mitteilung.).. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 79), S. 145–157
- Hansen, Peter: Theorie der Sonnenfinsternisse und verwandten Erscheinungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 4), S. 303–454, 2 Taf.
- Neumann, Carl: Theorie des logarithmischen Potentials. V. ( Erweiterung der Dürllschen Methode).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 62), S. 368–376
- Neumann, Carl: Theorie des logarithmischen Potentials. IV... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 62), S. 307–367
- Stohmann, Friedrich: Thermochemische Vorhersagung und Erfahrung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 635–637
- Ruge, Sophus: Topographische Studien zu den portugiesischen Entdeckungen an den Küsten Afrikas (1).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 20), S. 110 S., [1] Faltbl.
- Overbeck, Johannes: Topographischer Versuch über die Peiraieusstadt.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 30), S. 1–31
- Waerden, Bartel: Topologie und Uniformisierung der Riemannschen Flächen. Paul Koebe zum 60. Geburtstag am 15. Februar 1942 gewidmet... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 93), S. 147–160
- Schlömilch, Oskar: Transformation eines bestimmten Integrales.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 9), S. 181–186
- Berndt, Horst: Trias und Jura des Ostbalkans.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 86), S. 3–104
- Goetz, Georg: Trogus und Gellius bei Radulfus de Diceto. Aus dem Nachlasse G. Gundermanns... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 78), S. 1–33
- Studniczka, Franz: Tropaeum Traiani. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte der Kaiserzeit.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 22), S. 152 S.
- Beger, Paul: Typenvermischung im lamprophyrischen Gauggefolge des Lausitzer Granits.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 352–386
- Szegö, Gabor: Über "dichte" Funktionenfamilien.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 78), S. 373–380
- Bruhns, Carl: Über 2 Tafeln mit Zeichnungen von Mars und dem Zodiakallicht von Herrn Weinek.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 30), S. 14–15
- König, Robert: Über 3. und 4. Potenzreste.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 64), S. 237–258
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie I: Isoperimetrische Eigenschaften von Ellipse und Ellipsoi.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 217–239
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie II: Von der Mindestzahl der sextaktischen Punkte einer Eilinie... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 240–244
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie III: Eine Minimumeigenschaft der Ellipse... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 3–12
- Pick, Georg: Über affine Geometrie IV: Differentialinvarianten der Flächen gegenüber affinen Transformationen... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 107–137
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie IX: Verschiedene Bemerkungen und Aufgaben... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 412–420
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie V: Kennzeichnende Eigenschaften des Ellipsoids... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 166–206
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie VI: Existenzbeweis zur isoperimetrischen Eigenschaft des Ellipsoids... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 207–225
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie VII: Neue Extremeigenschaften von Ellipse und Ellipsoid.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 306–319
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie VIII: Die Mindestzahl der sextaktischen Punkte einer Eilinie... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 321–324
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie X: Eine Minimumeigenschaft des Ellipsoids... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 421–435
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XI: Lösung des "Vierpunktproblems" von Sylvester aus der Theorie der geometrischen Wahrscheinlichkeiten... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 69), S. 436–453
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XII: Von den Eiflächen... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 18–37
- Groß, Wilhelm: Über affine Geometrie XIII: Eine Minimumeigenschaft der Ellipse und des Ellipsoids... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 38–54
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XIV: Eine Minimumaufgabe für Legendres Trägheitsellipsoid.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 72–75
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XIX: Extremeigenschaften und Integralgleichungen für die Ellipse... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 177–184
- Pick, Georg: Über affine Geometrie XV: Affingeometrie der Kurven höherer Räume... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 76–90
- Radon, Johann: Über affine Geometrie XVI: Die Grundgleichungen der affinen Flächentheorie... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 91–107
- Radon, Johann: Über affine Geometrie XVII: Zur Affingeometrie der Regelflächen... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 147–155
- Salkowski, Erich: Über affine Geometrie XVIII: Zur Differentialgeometrie der Raumkurven... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 160–176
- Liebmann, Heinrich: Über affine Geometrie XX: Eine charakteristische Eigenschaft gewisser Kegelschnittspaare... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 325–329
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XXI: Ein Beweis des Satzes von Liebmann über Kegelschnittpaare... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 330–335
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XXII: Bestimmung der Flächen mit zentrischen ebenen Schnitten... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 336–340
- Liebmann, Heinrich: Über affine Geometrie XXIII: Anwendungen der Differentialinvarianten der ebenen Kurven... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 341–351
- König, Robert: Über affine Geometrie XXIV: Ein Beitrag zu ihrer Grundlegung... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 3–19
- Blaschke, Wilhelm: Über affine Geometrie XXV: Raumkurven und Schiebflächen. Anschließend eine Übersicht über den Inhalt der vorhergehenden Aufsätze über Affingeometrie... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 30–34
- Hurwitz, Adolf: Über algebraische Korrespondenzen und das verallgemeinerte Korrespondenzprinzip. Vorgelegt von F. Klein... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38), S. 10–38
- Roscher, Wilhelm: Über Alter, Ursprung und Bedeutung der Hippokratischen Schrift von der Siebenzahl. Ein Beitrag zur Geschichte der ältesten griechischen Philosophie und Prosaliteratur.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 28), S. 154 S., 1 Taf.
- Schürer, Fritz: Über Analogien zwischen den Lösungen der Gleichung f'(x+1) = af(x) und den ganzen Funktionen komplexer Veränderlicher.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 247–263