Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Scheibner, Wilhelm: Einige Bemerkungen über rekurrirende Gleichungen, welche auf Kettenbrüche führen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 16), S. 44–68
- Böhtlingk, Otto: Einige Bemerkungen zu den Auçanasâdbhutâni.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 44), S. 188–194
- Rohn, Karl: Einige Bemerkungen zu der Arbeit von Herrn W. Fr. Meyer: "Über neue Konfigurationseigenschaften von kubischen Raumkurven"... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 65), S. 343–346
- Kowalewski, Gerhard: Einige Bemerkungen zur Theorie der stetigen Functionen einer reellen Veränderlichen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 52), S. 214–219
- Ambronn, Hermann: Einige Beobachtungen über das Gefrieren der Kolloide.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 28–31
- Thomae, Carl: Einige Beziehungen zwischen höheren hypergeometrischen Reihen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 43), S. 459–480
- Drobisch, Moritz: Einige elementare Bemerkungen über den Raum von drei Dimensionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 28), S. 268–274
- Neumann, Carl: Einige elementare Sätze über periodische Funktionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 64), S. 120–146
- Gersdorf, Ernst: Einige in der Universitätsbibliothek neuerdings aufgefundene Originalbriefe aus dem Anfange des 14. Jahrhunderts.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 24), S. 91–102
- Knop, Wilhelm: Einige neue Resultate der Untersuchung über die Ernährung der Pflanze.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 29), S. 109–113
- Bruhns, Carl: Einige Notizen über Kepler.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24), S. 30–48
- Hölder, Otto: Einige Sätze über die größten Ganzen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 82), S. 159–170
- Sternberg, Wolfgang: Einige Sätze über Mittelwerte.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 277–285
- Rohn, Karl: Einige spezielle Fälle der Kummer'schen Fläche. Vorgelegt von Klein... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 36), S. 10–16
- Hennig, Hellmut: Einige Verbesserungen der Rohrfüllung der mikroanalytischen Kohlenstoff-Wasserstoffbestimmung nach F. Pregl... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 85), S. 182–192
- Lehmann, Carl: Einige vergleichende Analysen des Blutes der Pfortader und der Lebervenen... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 2), S. 131–164
- Böhtlingk, Otto: Einiges aus dem Taittirîja-Brâhmana.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 45), S. 258–260
- Gabelentz, Hans: Einiges über die Sprachen der Nicobaren-Insulaner.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 37), S. 296–307
- Hansen, Peter: Einleitende Bemerkungen über seine dritte Abhandlung: Auseinandersetzung einer zwesckmäßigen Methode zur Berechnung der absoluten Störungen der kleinen Planeten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 11), S. 36–57
- Hansen, Peter: Einleitende Bemerkungen zu seiner zweiten Abhandlung: Auseinandersetzung einer zweckmäßigen Methode zur Berechnung der absoluten Störungen der kleinen Planeten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 9), S. 1–4
- Einträge über Erich Correns in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Ernst Abbe in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Heinrich Barkhausen in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Hermann Ambronn in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Julius Bauschinger in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Peter Debye in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Richard Altmann in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Richard Baltzer in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Torsten Carlemann in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Einträge über Wilhelm Biedermann in Poggendorffs "Handwörterbuch".. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, S.
- Naegler, Wilhelm: Eintritt bestimmter Phasen des jährlichen Witterungsverlaufes in Dresden und Leipzig (1864-1939) mit Anhang.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 92), S. 33–40
- Scheffers, Georg: Einzelnes aus der Theorie der Curven und Flächen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 52), S. 1–8
- Keil, Bruno: Ειρήνη, eine philologisch-antiquarische Untersuchung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 68), S. 1–88
- Brugmann, Karl: Ειρήνη, eine sprachgeschichtliche Untersuchung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 68), S. 1–22
- Hansen, Peter: Ekliptische Tafeln für die Konjunktionen des Mondes und der Sonne, nebst Angabe einer wesentlichen Abkürzung der Berechnung einer Sonnenfinsternis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 9), S. 75–112
- Drude, Paul: Elektrische Anomalie und chemische Constitution.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 48), S. 431–435
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (1) Erste Abhandlung. Über die Messung der atmosphärischen Elektricität nach absolutem Maasse.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 3), S. 379–602, 2 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (2) Zweite Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Boracites.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 4), S. 149–252
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (3) Dritte Abhandlung. Über Elektricitätserregung zwischen Metallen und erhitzten Salzen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 4), S. 253–302
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (4) Vierte Abhandlung. Über das Verhalten der Weingeistflamme in elektrischer Beziehung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 5), S. 1–80
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (5,1) Fünfte Abhandlung. Massbestimmungen der elektromotorischen Kräfte. Erster Theil.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 6), S. 1–52
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (6,2) Sechste Abhandlung. Massbestimmungen der elektromotorischen Kräfte. Zweiter Theil.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 7), S. 586–694
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (7) Siebente Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Bergkrystalles.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 8), S. 321–392, 2 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (8) Achte Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Topases.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 9), S. 357–454, 4 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (9) Neunte Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Schwerspathes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 10), S. 271–342, 4 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (10) Zehnte Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Aragonites. Nebst einer Übersicht über die Entwickelung der Lehre von der Thermoelektricität der Krystalle.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 10), S. 343–416, 3 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (11) Elfte Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Kalkspathes, des Berylles, des Idocrases und des Apophyllites.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 11), S. 201–272, 3 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (12) Zwölfte Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Gypses, des Diopsids, des Orthoklases, des Albits und des Periklins.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 11), S. 477–540, 4 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (13) Dreizehnte Abhandlung. Über die thermoelektrischen Eigenschaften des Apatits, Brucits, Coelestins, Prehnits, Natroliths, Skolezits, Datoliths und Axiniths.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 12), S. 1–56, 3 Taf.
- Hankel, Wilhelm: Elektrische Untersuchungen (14) Vierzehnte Abhandlung. Über die photo- und thermoelektrischen Eigenschaften des Flussspathes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 12), S. 201–280, 3 Taf.