Publikationen/Quellen
Publikationen
Artikel
- Liebmann, Heinrich: Ein Satz über endliche einfach zusammenhängende Flächenstücke negativer Krümmung.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 52), S. 28–36
- Drobisch, Moritz: Ein statistischer Versuch über die Formen des lateinischen Hexameters.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 18), S. 75–139
- Rinne, Friedrich: Ein stereographisch-gnomonisches Netz. Mitteilung aus dem Institut für Mineralogie und Petrographie der Universität Leipzig. Nr. 199... In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 77), S. 135–136
- Weickmann, Ludwig: Ein Taschenthermohygrograph als bioklimatisches Forschungsmittel.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 90), S. 47–54
- Haupt, Moriz: Ein ungedruckter Brief eines Magister Adam Balsamiensis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 1), S. 276–285
- Creizenach, Wilhelm: Ein ungedruckter Brief Gottched's an Grimm über seine Unterredungen mit Friedrich dem Grossen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 37), S. 296–307
- Hänel, Gustav: Ein ungedrucktes Edict, wie es scheint, des Königs Konrad von Burgund und Arles.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 3), S. 117–119
- Moseley, Henry: Ein Verfahren um die Blutgefäße der Coleopteren auszuspritzen. Aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 276–278
- Hölder, Otto: Ein Versuch im Gebiet der höheren Mächtigkeiten.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 82), S. 83–96
- Scheffers, Georg: Eine Abbildung der Geraden des Raumes in der Ebene.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 47), S. 201–208
- Thomae, Carl: Eine Abbildungsaufgabe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 172–191
- Strack, Erich; Balzer, Erich: Eine Anordnung zur intravenösen Dauerinfusion.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 89), S. 105–112
- Grötzsch, Herbert: Eine Bemerkung zum Koebschen Kreisnormierungsprinzip.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 87), S. 319–324
- Drude, Paul: Eine bequeme Methode zur Demonstration des elektrischen Brechungsexponenten von Flüssigkeiten.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 47), S. 329–351
- Kowalewski, Gerhard: Eine charakteristische Eigenschaft der projektiven Gruppe des Nullsystems.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 237–245
- Baltzer, Heinrich: Eine Erinnerung an Möbius und seinen Freund Weiske.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 37), S. 1–6
- Blaschke, Wilhelm: Eine Erweiterung des Satzes von Vitali über Folgen analytischer Funktionen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 67), S. 194–200
- Abel, Hans: Eine Erzählung im Dialekt von Ermenne (Nubien).. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Bd. 29), S. 96 S.
- Oettingen, Arthur: Eine Forderung der malerischen Perspective vom mathematischen Standpuncte aus betrachtet.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 53), S. 443–459
- Schürer, Fritz: Eine gemeinsame Methode zur Behandlung gewisser Funktionalgleichungsprobleme.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 70), S. 185–240
- Goebel, Fritz: Eine geologische Kartierung im mazedonisch-albanischen Grenzgebiet beiderseits des Orchida-Sees.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 71), S. 257–276
- Blaschke, Wilhelm: Eine kennzeichnende Eigenschaft des Ellipsoids und eine Funktionalgleichung auf der Kugel.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 68), S. 129–136
- Lesser, K. A.: Eine Methode um große Lymphmengen vom lebenden Hunde zu gewinnen. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 590–616
- Neumann, Carl: Eine Modifikation der von Dirichlet im Jahre 1829 gegebenen Theorie.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 73), S. 201–214
- Junge, Martha: Eine neue Auffassung der natürlichen Geometrie K. Ch. F. Krauses.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 79), S. 124–133
- Study, Eduard: Eine neue Darstellung der Kräfte der Mechanik durch geometrische Figuren.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 51), S. 29–68
- Engel, Friedrich: Eine neue geometrische Eigenschaft der Lieschen Elementvereine.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 58), S. 323–340
- Engel, Friedrich: Eine neue Methode in der Invariantentheorie der Differentialgleichungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 57), S. 161–232
- Přibram, Richard: Eine neue Methode zur Bestimmung des Kalkes und der Phosphorsäure im Blutserum. Aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 23), S. 279–284
- Siegfried, Max: Eine neue Reaktion amphoterer Körper.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 57), S. 34–44
- Luciani, Luigi: Eine periodische Funktion des isolierten Froschherzens. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 25), S. 11–94
- Stumme, Hans: Eine Sammlung über den berberischen Dialekt der Oase Siwe.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 66), S. 91–110
- Fleischer, Heinrich: Eine Stimme aus dem Morgenlande über Dozy's Supplément aux dictionnaires arabes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 39), S. 406–433
- Zarncke, Friedrich: Eine vierte Umarbeitung der s.g. Disticha Catonis.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 22), S. 181–192
- Lilienfeld, Julius: Eine von der Erhöhung des Zündpotentials freie Röntgenröhre.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 66), S. 76–82
- Drobisch, Moritz: Einfachere Ableitung der früher mitgeteilten Sätze über die reellen Wurzeln der dreigliedrigen algebraischen Gleichungen.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 82–90
- Debye, Peter: Einfluß des molekularen Feldes auf den Verlauf adiabatischer Entmagnetisierungsprozesse bei tiefsten Temperaturen.. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 86), S. 105–114
- Böhtlingk, Otto: Einige angebliche Volksetymologien.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse (Bd. 53), S. 35–44
- Neumann, Carl: Einige Äußerungen C. G. J. Jacobis über die Prinzipien der analytischen Mechanik.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 60), S. 80–84
- Rohn, Karl: Einige Beiträge zum Problem der Bestimmung des achten Schnittpunktes von drei Flächen zweiten Grades.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 53), S. 492–506
- Ambronn, Hermann; Le Blanc, Max: Einige Beiträge zur Kenntniss der isomorphen Mischkrystalle.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 46), S. 173–184
- Fechner, Gustav: Einige Bemerkungen gegen die Abhandlung Prof. Osann's "Über Ergänzungsfarben" in der Würzburger naturwiss. Zeitschr. Bd. I. S. 61 ff... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 12), S. 146–165
- Weber, Ernst: Einige Bemerkungen über den Bau des Seehundes, phoca vitulina, und namentlich auch über die Einrichtungen, die sich auf die Erhaltung und Erzeugung der hohen Temperatur des im kalten Wasser lebenden Tiers und auf den Gebrauch der Augen in der Luft und im Wasser beziehen... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 2), S. 108–129
- Schmidt, Alexander; Schweigger-Seidel, Franz: Einige Bemerkungen über die roten Blutkörperchen. Vorgelegt von C. Ludwig... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 19), S. 190–199
- Hansen, Peter: Einige Bemerkungen über die Säkularänderung der mittleren Länge des Mondes.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 15), S. 1–9
- Drobisch, Moritz: Einige Bemerkungen über die Fusspunktslinien, insbesondere die der Kegelschnitte.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 9), S. 49–66
- Scheerer, Theodor: Einige Bemerkungen über die chemische Konstitution der Amphibole und Augite, besonders in Bezug auf Rammelsberg's neueste Analysen hierhergehöriger Spezies.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 10), S. 109–123
- Flechsig, Paul: Einige Bemerkungen über die Untersuchungsmethoden der Großhirnrinde, insbesondere des Menschen. Dem Zentralkomitee für Hirnforschung vorgelegt... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 56), S. 50–104
- Flechsig, Paul: Einige Bemerkungen über die Untersuchungsmethoden der Großhirnrinde, insbesondere des Menschen. Dem Zentralkomitee für Hirnforschung vorgelegt... In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 56), S. 177–248
- Blaschke, Wilhelm: Einige Bemerkungen über Kurven und Flächen von konstanter Breite.. In: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 67), S. 290–297