Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 63)
Jahrgang 1911
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 63) Jahrgang 1911. Bd. 63. Leipzig, 1911
Inhalt
- Artikel Protokoll über die Sitzung der luftelektrischen Kommission der kartellierten Deutschen Akademien zu Leipzig am 30. Oktober 1910
- Artikel Über einige imaginäre Minimalflächen
- Artikel Über den Steinerschen Strahlenbüschel
- Artikel Streckenrechnung und projektive Geometrie
- Artikel Über lineare transfinite Mengen
- Artikel Zur Theorie des logarithmischen Potentials. VI.
- Artikel Zur Theorie des logarithmischen Potentials. VII.
- Artikel Über anomale Doppelbrechung beim Zelluloid. I.
- Artikel Energie von Öffnungs- und Schließungsfunken besonders bei einer zur Funkenstrecke parallel liegenden Kapazität
- Artikel Das Volumen des Wassers bei hohen Drucken und Temperaturen
- Artikel Zur Theorie der affin veränderlichen ebenen Systeme
- Artikel Dreizehnter Bericht der Erdbebenwarte zu Leipzig
- Artikel Über die Dimensionentypen des Herrn Fréchet im Gebiete der linearen Mengen
- Artikel Zur arithmetischen Theorie der auf einem algebraischen Gebilde existierenden Funktionen
- Artikel Über eine Summationsmethode für die Fouriersche Reihe
- Artikel Bedingungen des analytischen Charakters für reelle Funktionen reellen Arguments
- Artikel Über anomale Doppelbrechung beim Zelluloid. II.
- Artikel Zur Theorie des logarithmischen Potentials. VIII.
- Artikel Die Maximalzahl von Ovalen bei einer Fläche 4. Ordnung
- Artikel Baueritisierung, ein kristallographischer Abbau dunkler Glimmer
- Artikel Über den Steinerschen Strahlenbüschel (Fortsetzung)
- Artikel Die Cauchysche Randwertaufgabe für den Kreis in der Potentialtheorie
- Artikel Über Potenzreihen mit positivem, reellen Teil im Einheitskreis
- Artikel Über räumliche Bewegungen mit ebenen Bahnkurven
- Artikel Die Elektrizitätsleitung im extremen Vakuum. I.
- Artikel Die ebene Kurve 6. Ordnung mit elf Ovalen