Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49)
Jahrgang 1897
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 49) Jahrgang 1897. Bd. 49. Leipzig, 1897
Inhalt
- Artikel Kalorimetrische Untersuchungen. Sechsunddreißigste Abhandlung.
- Artikel Die Gleichung der Ellipsoide und Hyperboloide als Resolvente der biquadratischen Gleichung der gebrochenen Focaldistanzen
- Artikel Die gestörte elliptische Bewegung. Hansen’s ideale Coordination
- Artikel Die algebraische Grundlage der Focaleigenschaften der Paraboloide
- Artikel Das Abel’sche Theorem und die Transistionsmannigfaltigkeiten
- Artikel Über lineare homogene Transformationen
- Artikel Studien über die Bildung und Umwandlung fester Körper
- Artikel Die tautomeren Formen des Dibenzoylmethans
- Artikel Die geometrisch-isomeren Pseudobutylene
- Artikel Lineare Construction der Fläche zweiter Ordnung aus neun Punkten
- Artikel Résumé einer Integrationstheorie höherer partieller Differentialprobleme
- Artikel Die Theorie der Integralinvarianten ist ein Corollar der Theorie der Differentialinvarianten
- Artikel Zur Theorie der adjungirten Gruppe
- Artikel Über Integralinvarianten und ihre Verwerthung für die Theorie der Differentialgleichungen
- Artikel Anwendungen von Lie’s Theorie der Transformationsgruppen auf die Differentialgleichungen der Dynamik
- Artikel Über die Invarianten der projectiven Gruppe einer quadratischen Mannigfaltigkeit von nicht verschwindender Discriminante
- Artikel Beiträge zur Sinnesphysiologie der Haut. Vierte Mittheilung.
- Artikel Über Bildung carbocyklischer Verbindungen aus 1.3- und 1.6-Diketonen durch Überführung in ihre Pinakone
- Artikel Über die Function der Protoplasmafortsätze der Nervenzellen. Vorgelegt von P. Flechsig
- Artikel Das Risico bei Zufallsspielen. Vorgelegt von H. Bruns
- Artikel Zur Theorie der anomalen elektrischen Dispersion und Absorption
- Artikel Über die formale Bedeutung des Hamilton’schen Princips und das Weber’sche Gesetz
- Artikel Die Zerlegung einer ganzen Function einer Veränderlichen in Factoren ohne vielfache Wurzeln
- Artikel Ein elementarer Beweis des Reciprocitätsgesetzes. Fortsetzung des Aufsatzes vom December 1896, Seite 629. Vorgelegt on C. Neumann.
- Artikel Die Anwendung des Hamilton’schen Princips in der Hydrodynamik und Aerodynamik
- Artikel Über eine besondere Klasse von Substitutionengruppen. Vorgelegt von S. Lie.
- Artikel Über den Zusammenhang der von Flächen beliebiger Ordnung auf einer Raumcurve ausgeschnittenen Punktgruppen mit denen ihrer Restcurven
- Artikel Die Raumcurven auf den Flächen vierter Ordnung
- Artikel Über den Gang einer mit Riefler’schem Pendel versehenen Uhr von Utzschneider Und Fraunhofer. Vorgelegt von H. Bruns.
- Artikel Liniengeometrie und Berührungstransformationen
- Artikel Gedächtnisrede auf Friedrich Stohmann