Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45)
Jahrgang 1893
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 45) Jahrgang 1893. Bd. 45. Leipzig, 1893
Inhalt
- Artikel Die Dissoziation des Wassers
- Artikel Zur Frage nach der Natur des Körperparenchyms bei den Trematoden, nebst Bemerkungen über einige andere, zur Zeit noch offene Fragen
- Artikel Über Differentialgleichungen dritter Ordnung, deren Koeffizienten doppeltperiodische Funktionen sind
- Artikel Zur Thermochemie der Jonen
- Artikel Elektrometrische Analyse
- Artikel Zur Transformation der Thetafunktionen. I.
- Artikel Zur Theorie der astronomischen Strahlenbrechung. II.
- Artikel Zur Theorie des Gauss’schen Krümmungsmaßes
- Artikel Zur Theorie des Gauss’schen Krümmungsmaßes. Zusatz zu der Arbeit von P. Stäckel.
- Artikel Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte
- Artikel Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte
- Artikel Über eine neue Methode zur Bestimmung der Brechungsexponenten anisotroper mikroskopischer Objekte
- Artikel Über die Untersuchungen von Miyoshi aus Tokio, betreffend die chemotropischen Bewegungen von Pilzfäden
- Artikel Über den Infundibularapparat der Hirudineen
- Artikel Über dynamische Probleme, deren Differentialgleichungen eine infinitesimale Transformation gestatten
- Artikel Über Differentialgleichungen, die Fundamentalintegrale besitzen
- Artikel Zur Transformation der Thetafunktionen. II.
- Artikel Kleinere Beiträge zur Gruppentheorie. VIII.
- Artikel Über die Gruppe der Bewegungen und ihre Differentialinvarianten
- Artikel Über die unfreie Bewegung eines materiellen Punktes unter Berücksichtigung der Reibung
- Artikel Über die einfachen Transformationsgruppen
- Artikel Über die Ursachen der Entleerung der Reservestoffe aus Samen, auf Grund der von Barthold Hansteen im botanischen Institut ausgeführten Untersuchungen
- Artikel Zur Theorie des Magnetismus. Vorläufige Mitteilung.
- Artikel Über eine Methode von C. G. J. Jacobi zur Bestimmung des Restes unendlicher Reihen
- Artikel Bemerkungen zur Geschichte der geodätischen Linien
- Artikel Die höheren Differentialquotienten
- Artikel Kalorimetrische Untersuchungen. Neunundzwanzigste Abhandlung – Hydrierung geschlossener Ringe.
- Artikel Über eine neue, stickstoffhaltige Säure der Muskeln
- Artikel Die Polhöhe der Leipziger Sternwarte
- Artikel Über die Bahnkurven eines in einem Raume von drei Dimensionen beweglichen Punktes, welche infinitesimale Transformationen
- Artikel Zur Transformation der Thetafunktionen. III.
- Artikel Über eine gewisse Klasse von homogenen linearen Differentialgleichungen zweiter Ordnung, die sich durch doppeltperiodische Funktionen zweiter Art integrieren lassen
- Artikel Über Gruppen vertauschbarer zweispiegeliger Verwandtschaften
- Artikel Über das Prinzip des ausgezeichneten Falles
- Artikel Kalorimetrische Untersuchungen. Dreißigste Abhandlung – über den Wärmewert der aliphatischen Säuren.
- Artikel Die Erzeugung der endlichen Transformationen einer projektiven Gruppe durch die infinitesimalen Transformationen der Gruppe. Zweite Mitteilung.
- Artikel Zur Theorie der infinitesimalen Transformationen und im Besondern der infinitesimalen Berührungstransformationen der Ebene
- Artikel Zur Theorie der astronomischen Strahlenbrechung. III.
- Artikel Zur Transformation der Thetafunktionen. IV.
- Artikel Verallgemeinerung der Grundlagen der gewöhnlich komplexen Funktionen. I.