Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38)
Jahrgang 1886
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 38) Jahrgang 1886. Bd. 38. Leipzig, 1886
Inhalt
- Artikel Ausdehnung der Keppler'schen Gesetze auf den Fall, dass die Bewegung auf einer Kugelfläche stattfindet
- Artikel Über die Raumkurven vierter Ordnung, zweiter Art. Vorgelegt von F. Klein.
- Artikel Über algebraische Korrespondenzen und das verallgemeinerte Korrespondenzprinzip. Vorgelegt von F. Klein.
- Artikel Zur Transformation der elliptischen Funktionen. Vorgelegt von F. Klein.
- Artikel Über einen neuen, schwefel- und phoshorhaltigen Bestandteil der Leber
- Artikel Beiträge zur Analysis situs. II Mitteilung. Vorgelegt von F. Klein.
- Artikel Über eine einfache Methode zur Begründung des Prinzips der virtuellen Verrückungen
- Artikel Über gewisse partikulare Integrale der Differentialgleichung ΔF = F, insbesondere über die Entwicklung dieser Partikularen Integrale nach Kugelfunktionen.
- Artikel Zur Theorie der Zusammensetzung der endlichen Kontinuirlichen Transformationsgruppen. Vorgelegt von A. Mayer.
- Artikel Untersuchungen zur Anatomie der Großhirnganglien des Menschen. Mitgeteilt von P. Flechsig.
- Artikel Theorie der Maxima und Minima einer Funktion von zwei Variablen. Aus seinen hinterlassenen Papieren mitgeteilt von A. Mayer.
- Artikel Existenzbeweise zur Theorie des Potentiales in der Ebene und im Raume
- Artikel Über die Elektrolyse der normalen Kapronsäure mit Wechselströmen
- Artikel Weitere Untersuchungen über den elastischen Kreiszylinder
- Artikel Über Verallgemeinerungen des Graves'schen Theorems in der analytischen Mechanik. Vorgelegt von Neumann.
- Artikel Die Schlagzahl des Herzens in ihrer Abhängigkeit von der Reizung des Nervus accelarans. Aus dem Physiologischen Institut zu Leipzig.
- Artikel Über embryonale Ganglienzellen
- Artikel Neue Beiträge zur Kenntnis der Siebröhren. Vorgelegt von Schenk.
- Artikel Bemerkungen zu v. Helmholtz' Arbeit über die Tatsachen, die der Geometrie zu Grunde liegen
- Artikel Die beiden allgemeinen Sätze der Variationsrechnung, welche den beiden Formen des Prinzips der kleinsten Aktion in der Dynamik entsprechen
- Artikel Asconema gibbosum, ein Sphaerularia-artiger neuer Nematode