Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24)
Jahrgang 1872
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 24) Jahrgang 1872. Bd. 24. Leipzig, 1872
Inhalt
- Artikel Bemerkungen zu einem vor der permanenten Kommission der europäischen Gradmessung am 21. September vorigen Jahres zu Wien gehaltenen Vortrage
- Artikel Darlegung einer unbedeutend scheinenden Umformung der Endgleichungen des "Supplements zu den Geodätischen Untersuchungen", durch welche aber eine weit größere Genauigkeit in den numerischen Werten derselben erlangt wird.
- Artikel Über eine besondere Gattung algebraischer Funktionen
- Artikel Einige Notizen über Kepler
- Artikel Vorläufige Konjektur über die Ursachen der thermoelektrischen Ströme
- Artikel Über die Anwendung von Lichtbildern zur Beobachtung der Venusvorübergänge vor der Sonne
- Artikel Über die elektrische und magnetische Fernewirkung der Sonne
- Artikel Über das spektroskopische Reversionsfernrohr
- Artikel Über die Absorption der chemisch wirksamen Strahlen in der Atmosphäre der Sonne. Vorgelegt von F. Zöllner.
- Artikel Über Lymphbahnen der Netzhaut und des Glaskörpers. Aus dem physiologischen Institute, vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über das Elementargesetz derjenigen elektromotorischen Kräfte, welche in einem gegebenen Konduktor hervorgebracht werden durch elektrische Ströme, sei es, dass diese Ströme in demselben Konduktor, sei es, dass sie in irgend einem anderen gegen jenen sich bewegenden Konduktor stattfinden
- Artikel Über die Blutgefäße des Dünndarmes. Aus dem physiologischen Institute. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Zusatz zu der "Über die Anwendung von Lichtbildern zur Beobachtung der Venusvorübergänge vor der Sonne" betitelten Abhandlung
- Artikel Zur Geschichte des Horizontalpendels
- Artikel Über den Zustand des Blutstroms nach Unterbindung der Pfortader. - Aus der physiologischen Anstalt in Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Die regressiven Veränderungen der Epithelialzellen in der serösen Hülle des Kanincheneies. Aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Welcher Bestandteil des Erstickungsblutes vermag den diffundirbaren Sauerstoff zu binden. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über die elliptische Polarisation des Lichtes und ihre Beziehungen zu den Oberflächenfarben der Körper. Vorgelegt von W. Hankel.
- Artikel Über den Zusammenhang von Sternschnuppen und Kometen
- Artikel Über die durch strömendes Wasser erzeugten elektrischen Ströme
- Artikel Über bedingt-konvergierende Reihen
- Artikel Zur näheren Kenntnis der Blut- und Lymphbahnen der Dura mater cerebralis. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über die Bestimmung der Minerale des Blutserums durch direkte Fällung. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Mitteilung über die Ermittlung der Koordination der Pleissenburg und verschiedener Türme in Bezug auf die Leipziger Sternwarte, und über die Konstruktion eines Basisapparates
- Artikel Über die von Herrn Dr. L. R. Schulze abgeleiteten Elemente des Kometen I. 1830