Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22)
Jahrgang 1870
anthology
Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (Hrsg.): Berichte über die Verhandlungen der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch-Physische Klasse (Bd. 22) Jahrgang 1870. Bd. 22. Leipzig, 1870
Inhalt
- Artikel Über elastische Schwingungen. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über die chemische Konstitution der Harnsäure und ihrer Derivate
- Artikel Methode zur Bestimmung des tickstoffs in Ammoniak- und Harnstoffverbindungen
- Artikel Ein neuer Beweis für die Reizbarkeit der zentripetalen Fasern des Rückenmarks. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Zur Theorie des Logarithmischen und des Newtonschen Potentiales. Erste Mitteilung.
- Artikel Zur Theorie der Muskelkräfte
- Artikel Bestimmung des Schwerpunkts eines beliebigen sphärischen Dreiecks
- Artikel Über die Hypothese der Parallelentheorie
- Artikel Über den Ausdruck des Tetraeders durch die Koordinaten der Eckpunkte
- Artikel Über die Ursachen der Dimorphie des kohlensauren Kalkes. Vorgelegt von H. Kolbe.
- Artikel Über die Temperatur und physische Beschaffenheit der Sonne
- Artikel Der Austausch an Gasen zwischen arteriellem und venösem Blute. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Untersuchungen über einige Giftwirkungen am Froschherzen. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Die Aufnahme der Lymphe durch die Sehnen und Faszien der Skeletmuskeln. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Beschreibung eines Fernrohstativs, welches dem in Bezug auf den Horizont aufgestellten Fernrohr eine parallaktische Bewegung mitteilt, nebst Ermittlung des mit θ bezeichneten Positionswinkels
- Artikel Über die motorischen Nerven der Arterien, welche innerhalb der quergestreiften Muskeln verlaufen. Aus dem physiologischen Insitute. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über den Einfluss der Dichtigkeit und Temperatur auf die Spektra glühender Gase
- Artikel Über einen Saug- und Druckapparat an den Faszien des Oberschenkels des Menschen, durch welchen das Blut bei gewissen Bewegungen des Oberschenkels in den in die Bauchhöhle übergehenden Stamm der Schenkelvene gehoben und nach der Vena cava inferior zu fortbewegt wird. Vorgelegt von E. H. Weber.
- Artikel Zur Theorie des Logarithmischen und des Newtonschen Potentiales. Zweite Mitteilung.
- Artikel Über Entstehung und Verbreitung des tierischen Zuckerfermentes. Aus dem physiologischen Institute. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über eine neue Ableitung des Hauptsatzes der Psychophysik. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über die Periodizität und heliographische Verbreitung der Sonnenflecken
- Artikel Über die Spannung des Sauerstoffs der Blutscheiben. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Zur Frage der sensiblen Leitung im Rückenmark. Aus dem physiologischen Institute. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Experimentelle Beiträge zur Theorie der Harnabsonderung. Aus dem physiologischen Institute zu Leipzig. Vorgelegt von C. Ludwig.
- Artikel Über das Spektrum des Nordlichtes