Wilhelm Hofmeister
- GND-ID
- 11695258X
- VIAF-ID
- 71509567
- WIKIDATA-ID
- Q215935
- Alternative Namen
- Friedrich Wilhelm Benedikt Hofmeister
- Autor von
-
- Über die zu Gallerie aufquellenden Zellen der Außenfläche von Samen und Perikarpien
- Über die Befruchtung der Farrnkräuter
- Über die Entwicklung der Sporen von Tuber aestivum Vittad
- Über die Fortpflanzung der Desmidieen und Diatomeen
- Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen (2)
- Über die Beugungen saftreicher Pflanzenteile nach Erschütterung
- Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen (1)
- Übersicht neuerer Beobachtungen der Befruchtung und Emryobildung der Phanerogamen
- Über das Steigen des Saftes der Pflanzen
- Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen (1)
- Zur Morphologie der Moose
- Über die durch die Schwerkraft bestimmten Richtungen von Pflanzenteilen
- Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen (2)
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1824-05-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1824-05-18
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1877-01-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1877-01-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Prof.
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. h.c.: Universität Rostock (1851)
/
Neue Deutsche Biographie (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. med. h.c.: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1867)
/
Neue Deutsche Biographie (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof.
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Botanik
-
Botanik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Entwicklungsgeschichte
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Experimentalphysiologie
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Entwicklungsgeschichte
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor der Botanik: Universität Heidelberg (1863-06-05/1872)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Direktor des Botanischen Gartens: Universität Heidelberg (1863-06-05/1872)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor der Botanik: Eberhard Karls Universität Tübingen (1872/1876)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor der Botanik: Universität Heidelberg (1863-06-05/1872)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1863-08-03)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Auswärtiges Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1863-08-03/1877-01-12)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1859/1877-01-12)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1852-02-07/1863-08-03)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Aufklärung des Generationswechsels der Landpflanzen (Moose, Farne und Nacktsamer) (1851)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]
-
Aufklärung des Generationswechsels der Landpflanzen (Moose, Farne und Nacktsamer) (1851)
/
Wikipedia (Hofmeister, W.)
[zur Online-Quelle]