Otto Nicolaus Böhtlingk
- GND-ID
- 116221909
- VIAF-ID
- 76413868
- WIKIDATA-ID
- Q76423
- Alternative Namen
- Otto Nikolaus von Böhtlingk
- Autor von
-
- Versuch Kaushitaki-Brâtmana-Upanishad I, 1 zu deuten
- Vedisches. 5-8.
- Probe einer Kritik des Gopathabrâhmana
- Die Composita der Typen Bindfaden und Bindewort
- Über einen Imperativ (hindi Schrift) in einem buddhistischen Werke
- Nachtrag zum Artikel: Über esha lokah
- Über eine bisher arg missverstandene Stelle in der Kaushîtaki-Brâhmana-Upanishad
- Kritische Beiträge
- Einige angebliche Volksetymologien
- Miscellen
- Einige Bemerkungen zu den Auçanasâdbhutâni
- Drei kritisch gesichtete und übersetzte Upanishad mit erklärenden Anmerkungen
- Zwei vedische Rätsel
- Militärisches Sanskrit der Neuzeit
- Über eine lateinische Inschrift auf einem in Paris ausgegrabenen kürbisförmigen Gefässe
- "Verschiedene Missverständnisse"
- Nachtrag zu der im "Bemerkenswerthes aus Râmâjana" besprochenen Inschrift (S. 227)
- Bemerkungen zur Bhagavadgîtâ
- Kritische Beiträge
- Sermo regis
- Probe einer rationellen Bearbeitung des Taittirîja-Brâhmana
- Vedisches. 10-11.
- Vedisches. 1-4.
- Einiges aus dem Taittirîja-Brâhmana
- Bemerkungswerthes aus Râmâjana, ed. Bomb. Adhj. I-IV.
- Indische Minutien
- Die fünf Elemente der Inder und Griechen
- "Kritische Bemerkungen zu Açvaghosha's Buddhakarita"
- Bemerkungen zum Buddhistischen Swajambhûpurâna
- Bemerkungen zu Parâçara's Smrti
- Kritische Bemerkungen zu Pâraskara's Grhjasûtra
- Bemerkungen zu Manu's Gesetzbuch
- Bedeutet पविद jemals "sechs"?
- Bemerkungen zu einigen Upanishaden
- Kritische Beiträge (Fortsetzung zu Bd. 50, S. 86).
- Über die Verwechselung von pra-sthâ und prati-sthâ in den Upanishaden
- Vedisches. 9.
- Kritische Beiträge (Fortsetzung zu Bd. 52, S. 40)
- Zum lateinischen Gerundium und Gerundivum
- "Whitney's letzte Angriffe auf Pânini"
- "Nachträge" zu seinem Artikel "Kritische Bemerkungen zu Açvaghosha's Buddhakarita" in diesen Berichten
- Zu den von mir bearbeiteten Upanishaden
- Versuch, eine jüngst angefochtene Lehre Pânini's in Schutz zu nehmen.
- Grammatische Absonderlichkeiten im Aitareja Brâhmana
- Neuere und ältere Versuche die Fabel vom Bock und dem Messer zu deuten, nebst einem Excurse
- "Über esha lokah"
- Neue Miscellen
- Was bedeutet नैचायारव ?
- Verzeichnis der in diesen Berichten von mir besprochenen 1) Wörter, 2) Sachen und 3) Stellen, bez. ganzer Schriften
- Pflegten die Inder Töchter auszusetzen?
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1815-06-11
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1815-06-11
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1904-04-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1904-04-01
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Russisch (1888)
-
Deutsch
-
Russisch (1888)
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
-
Evangelisch-Lutherisch
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Geheimer Rat (1875)
-
Geheimer Rat (1875)
- Fachdisziplin
-
-
Indologie
-
Indologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Sanskrit
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sanskrit
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Privatgelehrter (1868/1904-04-01)
-
Adjunkt: Imperatorskaja Akademija Nauk (1842/1845)
-
Privatgelehrter (1868/1904-04-01)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1876-05-31/1904-04-01)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1886-12-21/1904-04-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ehrenmitglied: Deutsche Morgenländische Gesellschaft (1875/1904-04-01)
-
Mitglied: Deutsche Morgenländische Gesellschaft (1846/1875)
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1855-05-10/1865-06-17)
-
Auswärtiges Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1865-06-18/1904-04-01)
-
Auswärtiges Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1887/1904-04-01)
-
Ordentliches Mitglied: Imperatorskaja Akademija Nauk (1845/1904-04-01)
-
Mitglied: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste (1876-05-31/1904-04-01)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründer der Philologie der Turkvölker (1892)
-
Begründer der Philologie der Turkvölker (1892)