Otto Ludwig Hölder
- GND-ID
- 119291754
- VIAF-ID
- 34772423
- WIKIDATA-ID
- Q60895
- Autor von
-
- Einige Sätze über die größten Ganzen
- Nachruf auf Carl Gottfried Neumann
- Karl Rohn, Nekrolog
- Leon Lichtenstein, Nachruf
- Poissonsche Wellenformel in nichteuklidischen Räumen
- Elementare Herleitung einer dem binomischen Satz verwandten Formel
- ie angebliche circulus vitiosus und die sogenannte Grundlagenkrise in der Analysis
- Über einige Determinanten
- Der indirekte Beweis in der Mathematik
- Bemerkungen zu meinem Aufsatz: Über gewisse Hilfssätze der Potentialtheorie.
- Bemerkungen zu einer Dirichletschen Frage
- Zur Theorie der Gaußschen Summe
- Die Cauchysche Randwertaufgabe für den Kreis in der Potentialtheorie
- Über einige Determinanten. Zweite Mitteilung.
- Nekrolog auf Adolph Mayer
- Bemerkungen über die Herleitung einiger elementaren Formeln
- Über gewisse Teilsummen von Σφ(n)
- Zur Theorie der zahlentheoretischen Funktion μ(n)
- Die Axiome der Quantität und die Lehre vom Mass
- Über eine von Abel untersuchte Transzendente und eine merkwürdige Funktionalbeziehung
- Über eine Verallgemeinerung der binomischen Formel
- Streckenrechnung und projektive Geometrie
- Über eine Darstellung der Eulerschen Konstanten
- Ein Versuch im Gebiet der höheren Mächtigkeiten
- Bedingungen des analytischen Charakters für reelle Funktionen reellen Arguments
- Nachtrag zu meinem Aufsatz über den indirekten Beweis
- Über eine Art von Reziprozität bei summatorischen Funktionen
- Über gewisse Hilfssätze der Potentialtheorie und das alternierende Verfahren von Schwarz
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1859-12-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1859-12-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1937-08-29
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1937-08-29
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Evangelisch-Lutherisch
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Titel
-
-
Dr. phil. (1884)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1884)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1889)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. rer. nat. (1882)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1884)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Mathematik
-
Mathematik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Gruppentheorie
/
Wikipedia (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Analysis
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Gruppentheorie
/
Wikipedia (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Mathematik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1899/1927)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Rektor: Universität Leipzig (1918)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Mathematik an der Philosophischen Fakultät: Universität Leipzig (1899/1927)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Hölder, O.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1899-07-31/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1937-08-29)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1915-12-06/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1919-12-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Stellv. Sekretar: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1906-01-15/1915-12-06)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1899-07-31/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006