Mstislav Vsevolodovič Keldyš
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1911-02-10
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1911-02-10
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1978-06-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1978-06-24
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Russisch
-
Russisch
- Titel
-
-
Prof. (1937)
-
Dr. phil.
-
Prof. (1937)
- Fachdisziplin
-
-
Mathematik
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mathematik
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Berechnungen bei der Atombombenentwicklung
-
Mathematische Probleme bei Überschallflügen und Raumfahrten
-
Aerodynamik
-
Theorie der Schwingungen
-
Berechnungen bei der Atombombenentwicklung
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Mitarbeiter im Zentralinstitut für Aero- und Hydrodynamik Moskau (1931)
-
Leiter des Instituts für Mechanik: Akademija Nauk SSSR (1944/1953)
-
Leiter des Instituts für Angewandte Mathematik: Akademija Nauk SSSR (1953)
-
Mitarbeiter im Zentralinstitut für Aero- und Hydrodynamik Moskau (1931)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1965/1978-06-24)
-
Mitglied: American Academy of Arts and Sciences (1966/1978-06-24)
-
Präsident: Akademija Nauk SSSR (1961-05-19/1975-05-19)
-
Korrespondierendes Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1966-10-24/1978-06-24)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1965/1978-06-24)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Behebung des Problems des Flügelflatterns bei Flugzeugen (1931/1942)
-
Lösung von Oszillationsproblemen an Bugrädern von Flugzeugen (1946)
-
Berechnung optimaler ballistischer Flugbahnen für Satellitenflüge
-
Behebung des Problems des Flügelflatterns bei Flugzeugen (1931/1942)
- Auszeichnung
-
-
Benennung des Forschungsschiffs „Akademik Mstislaw Keldysch“
-
Benennung eines Platzes in Moskau
-
Benennung des Asteroiden (2186) Keldysh
-
Benennung des Mondkraters Keldysh
-
Held der sozialistischen Arbeit (1956)
-
Held der sozialistischen Arbeit (1961)
-
Held der sozialistischen Arbeit (1971)
-
Leninorden (sechsmal)
-
Leninpreis (1957)
-
Orden Bernardo O’Higgins (1969)
-
Lomonossow-Goldmedaille (1975)
-
Benennung des Instituts für Angewandte Mathematik der Russischen Akademie der Wissenschaften
-
Keldysch-Denkmal in Moskau
-
Stalinpreis (1942)
-
Benennung des Forschungsschiffs „Akademik Mstislaw Keldysch“
- Politisches Engagement
-
-
Deputierter des Obersten Sowjet
-
Deputierter des Obersten Sowjet