Max Julius Vasmer
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1886-02-28
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1886-02-28
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1962-11-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1962-11-30
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Russisch
-
Deutsch
-
Russisch
- Ausbildung
-
-
Promotion: Staatliche Universität Sankt Petersburg [Linguistik] (1907)
-
Habilitation: Staatliche Universität Sankt Petersburg [Linguistik] (1909)
-
Promotion: Staatliche Universität Sankt Petersburg [Linguistik] (1907)
- Fachdisziplin
-
-
Slawistik
-
Slawistik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Sprachwissenschaft fast aller slawischer Sprachen
-
Russische Literatur
-
Sprachwissenschaft fast aller slawischer Sprachen
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Gastprofessor: Columbia University (1938/1939)
-
Dozent: Bestuschewskije kursy (1912)
-
Ordentlicher Professor für Slawische Philologie: Staatliche Universität Saratow (1917/1919)
-
Ordentlicher Professor für Slawische Philologie: Kaiserliche Universität Dorpat (1919/1921)
-
Ordentlicher Professor: Universität Leipzig (1921/1925)
-
Ordentlicher Professor: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1925)
-
Gastprofessor: Stockholms universitet (1947/1948)
-
Gastprofessor: Columbia University (1938/1939)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1923-06-30/1925-10-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1925-10-01/1962-11-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Ordentliches Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1931-05-11/1946-10-30)
-
Mitglied: Österreichische Akademie der Wissenschaften
-
Mitglied: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
-
Mitglied: Det Norske Videnskaps-Akademi
-
Mitglied: Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab
-
Mitglied: Kungliga Svenska Vetenskapsakademien
-
Mitglied: Magyar Tudományos Akadémia
-
Mitglied: Akademija Nauk SSSR
-
Mitglied: Academia Română
-
Mitglied: Suomalainen Tiedeakatemia
-
Ordentliches Mitglied: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DDR) (1946-10-31/1962-11-30)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1923-06-30/1925-10-01)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründer des Slawischen Instituts an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1925)
-
Herausgeber der Zeitschrift für slavische Philologie (1924)
-
Begründer des Slawischen Instituts an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1925)
- Auszeichnung
-
-
Ehrengrab der Stadt Berlin (1987/2009)
-
Großes Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1958)
-
Ehrengrab der Stadt Berlin (1987/2009)
- Haftzeit
-
-
Versuch, zugunsten der in der Sonderaktion Krakau verhafteten polnischen Akademiker zu intervenieren verfolgte Slawisten zu unterstützen (1940)
-
Versuch, zugunsten der in der Sonderaktion Krakau verhafteten polnischen Akademiker zu intervenieren verfolgte Slawisten zu unterstützen (1940)