Max Otto Lagally
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1881-01-07
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1881-01-07
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1945-01-31
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1945-01-31
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Religion
-
-
Römisch-Katholisch
-
Römisch-Katholisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Titel
- Fachdisziplin
-
-
Mathematik
-
Mathematik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Theoretische Mechanik
-
Vektorrechnung
-
Hydrodynamik
-
Flächenkrümmung
-
Photogrammetrie
-
Gletschertheorie
-
Theoretische Mechanik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Assistent am Mathematischen Institut: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1903/1907)
-
Assistent am Mathematischen Institut: Technische Universität München (1903/1907)
-
Privatdozent an der Technischen Hochschule München: Technische Universität München (1913/1915)
-
Reallehrer an der Luitpold-Kreis-Oberrealschule in München (1909/1915)
-
Ordentlicher Professor für Höhere Mathematik an der Technischen Hochschule Dresden: Technische Hochschule Dresden (1920/1943)
-
Assistent am Mathematischen Institut: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1903/1907)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Vermessungen von Gletschern in den Zentralalpen
-
Abhandlungen über die physikalischen Eigenschaften von Gletschern
-
Verfassen von Lehrbüchern zur Vektorrechnung
-
Vermessungen von Gletschern in den Zentralalpen
- Auszeichnung
-
-
Benennung des Mount Lagally in der Antarktis (1960)
-
Benennung des Mount Lagally in der Antarktis (1960)
- Politisches Engagement
-
-
Unterzeichner des Bekenntnisses der deutschen Professoren zu Adolf Hitler (1933)
-
Unterzeichner des Bekenntnisses der deutschen Professoren zu Adolf Hitler (1933)