Leon Lichtenstein
- GND-ID
- 11698600X
- VIAF-ID
- 93797174
- WIKIDATA-ID
- Q87550
- Autor von
-
- Über einige ilfssätze der Potentialtheorie. III.
- Über ein spezielles Problem der Variationsrechnung
- Über einige Hilfssätze der Potentialtheorie. IV.
- Über einige Hilfssätze der Potentialtheorie. II.
- Kosmogonische Untersuchungen. I. Eine aus zwei Einzelmassen, die einen Punkt gemeinsam haben, bestehende Gleichgewichtsfigur nichthomogener Flüssigkeit.
- Die Philosophie von Émile Meyerson
- Mathematisches über die Gestalt des Weltmeeres
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1878-05-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1878-05-16
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1933-08-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1933-08-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Polnisch
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Polnisch
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
- Beziehung
-
-
Schüler von Edmund Landau
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Lehrer von Ernst Otto Hölder
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Lehrer von Erich Kähler
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Lehrer von Aurel Wintner
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Schüler von Edmund Landau
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
- Rückbeziehung
- Titel
-
-
Dr.-Ing. (1908)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1910)
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1921)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. phil. (1909)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr.-Ing. (1908)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Mathematik
-
Mathematik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Variationsrechnung
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Konforme Abbildungen
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Potentialtheorie
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Variationsrechnung
/
Wikipedia (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Mathematik: Universität Leipzig (1922/1933)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Mathematik: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (1921/1922)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Mathematik: Universität Leipzig (1922/1933)
/
Professorenkatalog der Universität Leipzig (Lichtenstein, L.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft