Karl von Amira
- GND-ID
- 118644998
- VIAF-ID
- 56735411
- WIKIDATA-ID
- Q72780
- Alternative Namen
- Carl Konrad Ferdinand Maria von Amira , Karl Konrad Ferdinand Maria von Amira
- Empfänger von
- Referenziert in
-
- Nachruf auf Karl von Amira
- Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Amira, K. v.)
- Wikipedia (Amira, K. v.)
- Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
- Mitgliederverzeichnis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Amira, K. v.)
- Ernennungsurkunde als korrespondierendes Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Karl von Amira)
- Mitgliederakte SAW (Amira, K. von)
- Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1848-03-08
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1848-03-08
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1930-06-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1930-06-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Deutsch
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
- Religion
-
-
Römisch-Katholisch (1848-03-08/1910)
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Konfessionslos (1910/1930-06-22)
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Römisch-Katholisch (1848-03-08/1910)
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München [Rechtswissenschaft] (1867/1871)
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München [Rechtswissenschaft] (1867/1871)
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
- Titel
-
-
Prof.: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1875)
/
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
-
Dr. phil. h.c. (1909-07-30)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Dr. jur. h.c. (1911-09-02)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Dr. jur. h.c. (1918-08-20)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Dr. jur. h.c. (1923-07-14)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Dr. jur. h.c. (1928-03-08)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Geheimer Rat
/
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
-
Dr. jur.: Ludwig-Maximilians-Universität München (1873-06-28)
/
Mitgliederakte SAW (Amira, K. von)
,
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
,
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil.: Ludwig-Maximilians-Universität München (1874)
/
Mitgliederakte SAW (Amira, K. von)
,
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
-
Dr. phil. h.c.: Universität Leipzig
/
Mitgliederverzeichnis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof.: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1875)
/
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
- Fachdisziplin
-
-
Geschichte
-
Rechtswissenschaften
-
Geschichte
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Rechtsarchäologie
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Rechtsikonographie
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Germanisches Recht
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Rechtsarchäologie
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Rechtsgeschichte und Kirchenrecht: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1875/1892)
/
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
,
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Staatsrecht: Ludwig-Maximilians-Universität München (1892/1923)
/
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
,
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentlicher Professor für Rechtsgeschichte und Kirchenrecht: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1875/1892)
/
Nachruf der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf Karl von Amira
,
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1929-07-01/1930-06-22)
/
Ernennungsurkunde als korrespondierendes Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Karl von Amira)
-
Mitglied: Kungliga Vetenskaps-Societeten (1887-02-12/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1892-11-15/1901-11-16)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Ordentliches Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1901-11-16/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Auswärtiges Mitglied: Videnskabsselskabet i Christiania (1896-03-27/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1900-01-18/1918)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
,
Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Korrespondierendes Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1918/1925-12-05)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
,
Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Auswärtiges Mitglied: Preußische Akademie der Wissenschaften (1925-12-05/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
,
Ehemalige Mitglieder der BBAdW (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Mitglied: Kungliga Svenska Vetenskapsakademien (1905-05-10/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Mitglied: Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab (1907-04-18/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Korrespondierendes Mitglied: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (1912-09-10/1917-12-24)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Ehrenmitglied: Akademie der Wissenschaften in Wien (1921-10-14/1930-06-22)
-
Korrespondierendes Mitglied: Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen (1922-09-28/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Mitglied: Hið íslenska bókmenntafélag (1923-06-17/1930-06-22)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Ehrenmitglied: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (1917-12-24/1921-10-14)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1929-07-01/1930-06-22)
/
Ernennungsurkunde als korrespondierendes Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (Karl von Amira)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Begründer der Rechtsarchäologie als neuer Zweig der rechtsgeschichtlichen Forschung
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Begründer der Rechtsarchäologie als neuer Zweig der rechtsgeschichtlichen Forschung
/
Neue Deutsche Biographie (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
- Auszeichnung
-
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1902)
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]
-
Riddarebref af Kongl. Nordstjerne-Orden (1885-02-03)
/
Bayerische Rechtsgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
-
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1902)
/
Wikipedia (Amira, K. v.)
[zur Online-Quelle]