Friedrich Tuch
- GND-ID
- 117433373
- VIAF-ID
- 5708667
- WIKIDATA-ID
- Q214722
- Alternative Namen
- Johann Christian Friedrich Tuch
- Autor von
-
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1848-11-03)
- Über das Schloss Hyrkan's im Ostjordanlande nach Josephus und neueren Beobachtern
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1848-07-27)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-01-02)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1844-09-25)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1850-03-20)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-07-21)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-05-23)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1847-11-20)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1847-12-06)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-08-21)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1848-12-04)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Dresden, 1850-11-24)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-02-11)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1848-11-16)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1850-07-16)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-01-06)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-05-21)
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1849-02-13)
- Über den Ursprung des todten Meeres nach dem A. T.
- Friedrich Tuch an Heinrich Leberecht Fleischer (Leipzig, 1848-07-04)
- Empfänger von
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1806-12-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1806-12-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1867-04-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1867-04-12
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Katholisch
-
Katholisch
- Beziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Orientalistik, Theologie] (1825/1829)
-
Promotion: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Orientalistik] (1829)
-
Habilitation: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Orientalistik] (1830-03-20)
-
Studium: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Orientalistik, Theologie] (1825/1829)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr. phil.
-
Dr. theol. h.c.: Eberhard Karls Universität Tübingen (1843)
-
Dr. theol. h.c.: Universität Zürich
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Orientalistik
-
Theologie
-
Orientalistik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Altes Testament
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Altes Testament
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Philosophie: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1838/1841)
-
Ordentlicher Professor der Theologie für Altes Testament und Orientalistik: Universität Leipzig (1841/1867)
-
Außerordentlicher Professor für Philosophie: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1838/1841)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1860-02-11/1867-04-12)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Verein von Freunden der Erdkunde (Leipzig) (1861-03-11/1867-04-12)
-
Mitglied: Deutsche Morgenländische Gesellschaft (1845-10-02/1867-04-12)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1860-02-11/1867-04-12)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006