Friedrich Marx
- GND-ID
- 116813644
- VIAF-ID
- 44427282
- WIKIDATA-ID
- Q92356
- Autor von
-
- Plautus Rudens
- Naeuius
- Zwei Auslautsgesetze der katalektischen jambisch-trochaeischen Verse der altlateinischen Dichter
- Über die Trierer Handschrift des Filastrius. Zur Ergänzung der Wiener Ausgabe.
- Über die Caritas des Leonardo da Vinci in der kurfürstlichen Galerie zu Cassel
- Aristoteles' Rhetorik
- Aktaion und Prometheus
- Molossische und Bakcheische Wortformen in der Verskunst der Griechen und Römer
- Referenziert in
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1859-04-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1859-04-22
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
-
-
Bessungen, Darmstadt
/
Wikipedia (Marx, F.)
[zur Online-Quelle]
- spezifiert Fakten: Darmstadt
-
Darmstadt
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Bessungen, Darmstadt
/
Wikipedia (Marx, F.)
[zur Online-Quelle]
- Sterbedatum
-
-
1941-10-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1941-10-17
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Justus-Liebig-Universität Gießen [Klassische Philologie] (1877/1882)
-
Studium: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Klassische Philologie] (1877/1882)
-
Studium: Justus-Liebig-Universität Gießen [Klassische Philologie] (1877/1882)
- Titel
-
-
Dr. phil.: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1882)
-
Dr. habil.: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1887)
-
Dr. phil.: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1882)
- Fachdisziplin
-
-
Klassische Philologie
-
Klassische Philologie
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Universität Rostock (1888/1889)
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Königliche Universität zu Greifswald (1889/1893)
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Friedrich Wilhelms Universität Breslau (1893/1896)
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Universität Wien (1896/1899)
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Universität Leipzig (1899/1906)
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1906/1927)
-
Rektor: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1917/1918)
-
Herausgeber der Zeitschrift Rheinisches Museum für Philologie (1925/1934)
-
Ordentlicher Professor für Philologie: Universität Rostock (1888/1889)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Korrespondierendes Mitglied: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (1898/1919)
-
Korrespondierendes Mitglied: Akademie der Wissenschaften in Wien (1919/1941)
-
Ordentliches Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1900-02-26/1906-05-16)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1906-05-17/1919-06-30)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Philologisch-historische Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1919-07-01/1941-10-17)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Korrespondierendes Mitglied: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (1898/1919)
- Wissenschaftliche Leistung
-
-
Kritische Ausgabe der Fragmente des Satirikers Lucilius (1894/1895)
-
Kritische Ausgabe des Diversarum hereseon liber von Filastrius von Brescia (1898)
-
Kritische Ausgabe der Schriften des Aulus Cornelius Celsus (1915)
-
Kritische Ausgabe des Rudens von Titus Maccius Plautus (1928)
-
Kritische Ausgabe der Rhetorica ad Herennium (1894)
-
Kritische Ausgabe der Fragmente des Satirikers Lucilius (1894/1895)