Benno Parthier
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1932-08-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1932-08-21
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
2019-08-25
/
Nachruf auf Benno Parthier
-
2019-08-25
/
Nachruf auf Benno Parthier
- Beziehung
- Titel
-
-
Dr. rer. nat. (1961)
/
Wikipedia (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. habil. (1967)
/
Wikipedia (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Prof. (1975)
/
Wikipedia (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. rer. nat. h.c.: Julius-Maximilians-Universität Würzburg
/
Wikipedia (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Dr. rer. nat. (1961)
/
Wikipedia (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
- Fachdisziplin
-
-
Biologie
-
Biologie
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Zellbiochemie
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Pflanzliche Hitzeschockproteine
/
Nachruf auf Benno Parthier
-
Gentechnische, zell- und molekularbiologische Untersuchungen von Jasmonaten
/
Nachruf auf Benno Parthier
-
Plastiden-Forschung
/
Nachruf auf Benno Parthier
-
Zellbiochemie
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Mitgliedschaft
-
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1974/2008-07-14)
/
Mitglieder der Leopoldina seit 1652 (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften (2008-07-14/2019-08-25)
/
Mitglieder der Leopoldina seit 1652 (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1978-10-20/2019-08-25)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
,
Nachruf auf Benno Parthier
-
Präsident: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1990/2003)
/
Mitglieder der Leopoldina seit 1652 (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Mitglied: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1974/2008-07-14)
/
Mitglieder der Leopoldina seit 1652 (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
- Auszeichnung
-
-
Cothenius-Medaille: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (2003)
/
Mitglieder der Leopoldina seit 1652 (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]
-
Cothenius-Medaille: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (2003)
/
Mitglieder der Leopoldina seit 1652 (Parthier, B.)
[zur Online-Quelle]