August Toepler
- GND-ID
- 117393096
- VIAF-ID
- 59860085
- WIKIDATA-ID
- Q66527
- Alternative Namen
- August Joseph Ignaz Toepler , August Töpler
- Autor von
- Empfänger von
- Referenziert in
-
- Portrait August Toepler [002]
- Bericht über die Toeplerehrung
- Relief von August Toepler
- Portrait August Toepler [001]
- Portrait August Toepler [003]
- Professorenkollegium der TH Dresden
- Todesanzeige für August Toepler
- Portraits Wissenschaftler im Hittorf-Album
- Grabmal von August Toepler
- Nachruf für August Toepler, gesprochen in der öffentlichen Gesamtsitzung beider Klassen am 14. November 1912.
- Ernennungsurkunde als ordentliches Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (August Toepler)
Fakten
- Geschlecht
-
-
Männlich
-
Männlich
- Geburtsdatum
-
-
1836-09-07
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1836-09-07
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Geburtsort
- Sterbedatum
-
-
1912-03-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
1912-03-06
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Sterbeort
- Grabstelle
- Nationalität
-
-
Deutsch
-
Deutsch
- Religion
-
-
Römisch-Katholisch
-
Evangelisch-Lutherisch (1888)
-
Römisch-Katholisch
- Beziehung
- Rückbeziehung
- Ausbildung
-
-
Studium: Königliches Gewerbe-Institut Berlin [Mathematik, Physik, Chemie] (1855/1858)
-
Studium: Königliches Gewerbe-Institut Berlin [Mathematik, Physik, Chemie] (1855/1858)
- Titel
-
-
Prof.
-
Dr.
-
Dr.-Ing. h.c.: Technische Hochschule Dresden (1905)
-
Dr. med. h.c.: Universität Heidelberg
-
Prof.
- Fachdisziplin
-
-
Physik
-
Physik
- Forschungsschwerpunkt
-
-
Experimentelle Physik
-
Meteorologie
-
Schlierenverfahren
-
Experimentelle Physik
- Berufliche Tätigkeit
-
-
Ordentlicher Professor für Physik: Königlich Sächsisches Polytechnikum (Dresden) (1876/1890-02-02)
-
Ordentlicher Professor für Physik: Technische Hochschule Dresden (1890-02-03/1912-03-06)
-
Ordentlicher Professor für Physik: Königlich Sächsisches Polytechnikum (Dresden) (1876/1890-02-02)
- Wirkungsort
- Mitgliedschaft
-
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1885-03-14/1912-03-06)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
-
Mitglied: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1879/1912-03-06)
-
Korrespondierendes Mitglied: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1896/1912-03-06)
-
Korrespondierendes Mitglied: Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (1879-03-13/1912-03-06)
-
Ordentliches Mitglied: Mathematisch-physische Klasse, Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1885-03-14/1912-03-06)
/
Die Mitglieder von 1846 bis 2006
- Auszeichnung
-
-
Russischer St.-Stanislaus-Orden, Ritterkreuz (V. Kl.) (1875-02~)
-
Russischer St.-Stanislaus-Orden, Ritterkreuz (V. Kl.) (1875-02~)
- Interesse
-
-
Klavierspielen
-
Gedichte
-
Zeichnen
-
Klavierspielen