Albert Socin
- GND-ID
- 117442461
- VIAF-ID
- 64332052
- WIKIDATA-ID
- Q89647
- Autor von
-
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1875-11-19)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1883-12-31)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1870-12-29)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1873-10-10)
-
Diwan aus Centralarabien [III. Theil]
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Kirchenthurnen, 1871-08-01)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Mardin, 1870-08-24)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1880-07-14)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1873-01-12)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1874-12-04)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1872-10-30)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1884-08-07)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1885-06-03)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1872-01-28)
-
Zum arabischen Dialekt von Marokko
-
Zur Mesainschrift
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Alexandria, 1873-02-19)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1887-04-12)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1886-01-19)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Berlin, 1868-03-29)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1881-01-28)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1877-06-17)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Damaskus, 1869-04-18)
-
Über die von ihm beabsichtigte Herausgabe einer Sammlung neuerer Gedichte aus Centralarabien
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1881-10-29)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Bagdad, 1870-02-14)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Bonn, 1871-02-11)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1878-01-26)
-
Diwan aus Centralarabien [I. Theil]
-
Der arabische Dialekt der Houwāra des Wād Sūs in Marokko
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Tübingen, 1886-10-24)
-
Albert Socin an Heinrich Leberecht Fleischer (Basel, 1875-06-18)
-
Diwan aus Centralarabien [II. Theil]
- Referenziert in
-
Fakten
-
Geschlecht
-
-
Geburtsdatum
-
-
Geburtsort
-
-
Sterbedatum
-
-
Sterbeort
-
-
Grabstelle
-
-
Nationalität
-
-
Beziehung
-
-
Rückbeziehung
-
-
Ausbildung
-
-
Studium: Universität Basel [Philologie] (1862/1864-03-30)
-
Studium: Georg-August-Universität Göttingen [Orientalistik] (1864-04-01/1865-09-30)
-
Studium: Universität Leipzig [Orientalistik] (1865-10-01/1867-03-30)
-
Promotion: Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg [Orientalistik] (1867-06-03)
-
Habilitation: Universität Basel [Semistik] (1871-04~)
-
Titel
-
-
Fachdisziplin
-
-
Forschungsschwerpunkt
-
-
Berufliche Tätigkeit
-
-
Außerordentlicher Professor für Orientalische Sprachen: Universität Basel (1873-10~/1876-04~)
-
Ordentlicher Professor für Semitische Sprachen: Eberhard Karls Universität Tübingen (1876-04~/1890)
-
Ordentlicher Professor für Orientalische Sprachen: Universität Leipzig (1890/1899-06-24)
-
Wirkungsort
-
-
Mitgliedschaft
-
-
Auszeichnung
-
-
Zum Andenken an die wiss.Tätigkeit von A. Socin, wurde 1904 an der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften eine Stiftung errichtet.: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften (1904-05-20)